Altenburg, 14.11.2025 19:51 Uhr

Regionales

09:48 Uhr | 05.06.2024

Der Schnitt "fast ohne Schnitt"

Altenburg, 4. Juni 2024 – Minimal-invasive Operationen sind Standard bei operativen Eingriffen in der Klinik für Gynäkologie im Klinikum Altenburger Land, so Chefärztin Denise Riedel: „Wir verzichten auf den Zugang durch den Bauch und arbeiten mit einem Verfahren ohne sichtbare Schnitte. Dabei nutzen wir den kürzesten natürlichen Zugang.“

Seit zweieinhalb Jahren wenden die Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Altenburger Klinikum standardmäßig dieses neue Verfahren an, welches die Vorteile aller bisherigen Methoden vereint. Das Verfahren ist die erste Wahl bei einer zu erwartenden Gutartigkeit der Erkrankung. Die operierten Patientinnen verspüren deutlich weniger Schmerzen, da es keine Wunde in der Bauchdecke gibt und sie benötigen weniger Schmerzmittel. Die Frauen können nach der Operation schneller wieder nach Hause. Das kosmetische Ergebnis ist besser, da man keine Narben hat. Die Methode ist auch geeignet für Risikopatientinnen, hebt die Chefärztin hervor: „Natürlich besprechen wir den Eingriff vorab mit jeder Patientin  individuell.

Informationen zur Klinik sind auf der Webseite des Klinikums Altenburger Land zu finden. 

Mit ihrem hohen Behandlungsniveau auf dem Gebiet der gynäkologischen Operationen befindet sich das Altenburger Klinikum in guter Gesellschaft.

Im Thüringer Krankenhausspiegel, der von der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen veröffentlicht wird, wurden die medizinischen Qualitätsergebnisse aus vielen Gebieten von Geburtshilfe bis Hüft- und Kniegelenkersatz aktualisiert. Auch das Klinikum Altenburger Land beteiligt sich im Portal (www.krankenhausspiegel-thueringen.de).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025