11:05 Uhr | 14.03.2024
In ihrer choreografischen Neuinterpretation von Coppélia erforscht Silvana Schröder das heiß diskutierte Thema der Künstlichen Intelligenz und erzählt den berühmten Stoff auf ihre ganz eigene Weise. Der Ballettabend wird am Freitag, den 15. März um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu sehen sein. Eine halbe vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung in das Stück statt.
Für alle, die gern lesen oder sich für Literatur interessieren, findet im Restaurant am Brühl 7 in Altenburg die LiteraturBar statt ‒ eine ungezwungene Runde Lesebegeisterter aller Altersklassen, die über ein zuvor gemeinsam ausgesuchtes Buch diskutieren. Der nächste Termin ist am Freitag, den 15. März, um 20:00 Uhr. Es wird um das Buch „Die Unbändigen“ von Emilia Hart gehen. Das Angebot ist kostenfrei. Der Abend wird von einem wechselnden Gast aus dem Theater Altenburg Gera begleitet. Jede:r ist herzlich willkommen, egal ob monatlich oder nur ab und zu. Die Moderation der Leserunde übernimmt Theaterpädagogin Anna Fricke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Puppentheater „Frau Holle“ erzählt am Samstag, den 16. März um 15:00 Uhr und Sonntag, den 17. März um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg mit witzigen Einschüben und einfallsreichen Charakterzügen der beiden Maries die altbekannte Geschichte in einer frischen Fassung. Empfohlen für Kinder ab fünf Jahre.
Die Musiker des Musicals „BUDDY – Die Buddy Holly Story“ sind nach den regelmäßig ausverkauften Gastspielen der letzten Jahre mit ihrem aktuellen Programm nun auch am Samstag, den 16. März um 19:30 Uhr und Sonntag, den 17. März um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben. In ihrer aktuellen Show widmen sie sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock ’n’ Roll- und Twist-Ära. Eine temporeiche Show, wie immer voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock ’n’ Roll-Fans auf ihre Kosten kommen.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]