13:53 Uhr | 07.03.2024
Die Vorbereitungen auf die Frühlingsnacht am 15. März laufen vielversprechend. 48 Gewerbetreibende haben ihre Mitwirkung zugesagt, jeder und jede bringt sich an dem Freitag ein und stellt etwas Besonderes auf die Beine. Besucher und Besucherinnen aus nah und fern können sich auf allerlei Überraschungen freuen. Die Frühlingsnacht im Herzen der Stadt beginnt um 17 Uhr, das Ende ist um 22 Uhr.
Wer seine Schritte an dem Freitag in die Innenstadt lenkt, kann natürlich länger als sonst einkaufen. Zum Angebot gehört aber nicht nur abendliches Shoppen, es gibt Tanzdarbietungen, Live-Musik, Glücksräder, Tombolas, Galerieöffnungen und Ausstellungen, Modenschauen und delikate kulinarische Offerten wie etwa Flammkuchen und Mutzbraten.
Einkaufen, nette Leute treffen, etwas Ungewöhnliches erleben und lecker Essen und Trinken – all das verspricht die Altenburger Frühlingsnacht am 15. März.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]