14:06 Uhr | 10.10.2023
Der Maler Basil hat eine neue Muse. Der schöne Dorian Gray hat ihm den Kopf verdreht und lässt ihn zu künstlerischer Hochform auflaufen: Sein Bildnis des Jünglings wird ein Meisterwerk! Als Dorian das fertige Gemälde sieht, wünscht er sich nichts anderes, als dass er für immer so aussehen möge wie jetzt, nur sein Bild solle altern. Dorian gerät an den Dandy Lord Henry Wotton, der ihn in die ästhetische Seinsweise einführt. Dorians Begehren nach ewiger Jugend und Schönheit wird erhört – doch all das hat seinen Preis.
Oscar Wilde prangerte in „Das Bildnis des Dorian Gray“ bereits im Jahr 1890 Themen wie Jugendwahn, Eitelkeit und Narzissmus an. Aspekte wie verheißungsvolle ewige Jugend, Selbstbezüglichkeit sowie Tabuisierung des Alterns sind in Zeiten von Instagram, Botox und Co. aktueller denn je. In einer Neuinszenierung von Schauspieler Sebastian Schlicht, der mit „Dorian Gray“ sein Regiedebüt erstmals am Samstag, den 28. Oktober 2023, um 19:30 Uhr im Heizhaus Altenburg feiert, wird den Konsequenzen der Selbstbezogenheit und des umfassenden Optimierungswillens nachgegangen.
Weitere Vorstellungen im Heizhaus Altenburg:
SO 29. Okt 2023 · 18:00 / SA 4. NOV 2023 · 19:30 / SA 18. NOV 2023 · 19:30
Das Theater Altenburg Gera weist darauf hin, dass die Spielstätte derzeit noch nicht für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz neben dem Gebäude der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft. Das Parken auf dem Parkplatz des Theaters ist nicht möglich. Die Abendkasse im Heizhaus öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
16.05.2025
Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.05.2025
Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]
16.05.2025
Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]
21.05.2025
Abschalten statt Abheben: Warum das Altenburger Land der wahre Geheimtipp für Ihren nächsten Urlaub ist Einmal raus, den... [mehr]
21.05.2025
„Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ – Eine musikalisch-literarische Spurensuche. Am Sonntag, den 25. Mai um 11:00 Uhr lädt das Theater... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
16.05.2025
Eine neue Ausgabe des Filmquiz und wieder stellt Manuel Kressin seine Kandidaten Torsten Brandt und Mike Langer auf die filmische Probe.... [mehr]
20.05.2025
Im Chicago der 1930er Jahre steht der der Absatz des Karfiol-Trusts kurz vor dem Zusammenbruch – und mit ihm das Vertrauen in Politik,... [mehr]