Altenburg, 12.07.2025 06:30 Uhr

Regionales

21:56 Uhr | 07.09.2023

Altenburg stimmt für Theaterfinanzierung

Nachdem einen Tag zuvor der Kreistag der künftigen Finanzierung des Theaters zugestimmt hatte, hat nun auch der Altenburger Stadtrat die Finanzierung der Theater GmbH bis 2032 bestätigt. Problematisch war zuvor der Nichtabschluss eines weiteren Haustarifvertrages. Mit der Rückkehr zu einem Flächentarifvertrag stand die Finanzierung bis 2025. Danach war alles unklar. Inzwischen liefen umfangreiche Verhandlungen mit dem Freistaat Thüringen, deren Basis sein sollte, dass die Gesellschafter Altenburg, Altenburger Land und Stadt Gera, bis auf inflationäre Aufwüchse, nicht mehr zu zahlen haben.

 

Pro Kopf berechnet zahlte Altenburg bislang die höchsten Anteile. Mit der neuen Berechnung des sogenannten Kulturlastenausgleiches mit einer Theaterpauschale durch den Freistaat, zahlt Altenburg pro Kopf nun sogar weniger. Damit können die Gesellschafter mit dem Geld des Landes die erhöhten Kosten durch den Flächentarifvertrages ausgleichen, ohne die eigenen Haushalte belasten zu müssen. 

 

Um eine notwendige Rücklage im Unternehmen ansparen zu können (die bisherige geht für höhere Lohnkosten drauf) erhöht der Freistaat Thüringen diese Zuschüsse auch schon für 2023 und 2024. Verhandlungsführer für das Projekt mit dem Land war Altenburgs OB, André Neumann. Dies führte in der Stadtratssitzung sogar dazu, dass SPD-Mann Nikolaus Dorsch, Neumanns Coup loben musste, trotz eingeläutetem Wahlkampf für 2024.

 

Nach dem Kreistag stimmte der Stadtrat einstimmig für die neue Finanzierung. Jetzt muss lediglich der Stadtrat in Gera als dritter Gesellschafter noch zustimmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025