Altenburg, 12.07.2025 07:28 Uhr

Regionales

09:01 Uhr | 25.08.2023

Geschichten vom Gartenzaun

Der Laienschauspielverein Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. bringt erstmalig nach der Pandemie das neue Sommertheaterstück auf die Bühne - "Schell Zehne - Kleingartengeschichten".
Und gleichzeitig fahren sie ein neues Konzept: zwei neue Stücke pro Jahr, im Sommer wie im Winter, mit immer wiederkehrenden Spielstätten.

 

Was erwartet den Theaterfreund bei "Schell Zehne"?
Die Existenz der Gartenanlage "Schell Zehne" wird durch das neueste Tourismuskonzept von Bürgermeister Stichling bedroht. Er will die Touristenströme aus Leipzig ins Osterland umleiten, wirbt mit blühenden Gartenlandschaften und sieht seine Fördermittel durch Ruinen und Schandflecke in Gefahr. Die leerstehende, marode Gartenkneipe und ungenutzte Gärten in der "Schell Zehne" passen da nicht ins Werbekonzept.
Mit außergewöhnlichen Lösungsansätzen versuchen die Kleingärtner, ihre Scholle vor dem Abriss zu bewahren. Dabei geraten sie durch Negativpresse über einen angeblichen Hausbesetzer in der alten Kneipe und Beharrlichkeiten des Naturkundemuseums Mauritianum unter enormen Druck. Wird es den Gartenfreunden gelingen, die "Schell Zehne" zu retten?

Damit greift der Verein mit dem Stück aus der Feder von Dana Weber ein aktuelles Thema auf. Es gibt fünf Vorstellungen an bekannten Stätten:

 

26.08.2023 - Einlass 14:00 Uhr - Ehrenhain, Bauchs Hof - Premiere (17:15 Uhr) zum Sommertheater, dazu das Märchen "Schneewittchen und die Sieben Zwerge" (15:30 Uhr) - Karten für 10 € bzw. 5 € (5-18J.) an der Abendkasse

09.09.2023 - Einlass 18:00 Uhr, inkl. Dinner, Beginn Auftritt 20:00 Uhr - Hartha, Straußenfarm

16.09.2023 - 18:00 Uhr - Altenburg, Teehaus

17.09.2023 - 15:00 Uhr - Altenburg, Teehaus

23.09.2023 - 19:30 Uhr - Garbisdorf, Kulturgut Quellenhof

 

Im Winter darf sich Groß und Klein auf das Märchen "Frau Holle" freuen. Und für nächstes Jahr greift der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. ein großes Jubiläum auf, welches kaum bekannt sein dürfte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025