Altenburg, 16.11.2025 19:02 Uhr

Regionales

09:01 Uhr | 25.08.2023

Geschichten vom Gartenzaun

Der Laienschauspielverein Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. bringt erstmalig nach der Pandemie das neue Sommertheaterstück auf die Bühne - "Schell Zehne - Kleingartengeschichten".
Und gleichzeitig fahren sie ein neues Konzept: zwei neue Stücke pro Jahr, im Sommer wie im Winter, mit immer wiederkehrenden Spielstätten.

 

Was erwartet den Theaterfreund bei "Schell Zehne"?
Die Existenz der Gartenanlage "Schell Zehne" wird durch das neueste Tourismuskonzept von Bürgermeister Stichling bedroht. Er will die Touristenströme aus Leipzig ins Osterland umleiten, wirbt mit blühenden Gartenlandschaften und sieht seine Fördermittel durch Ruinen und Schandflecke in Gefahr. Die leerstehende, marode Gartenkneipe und ungenutzte Gärten in der "Schell Zehne" passen da nicht ins Werbekonzept.
Mit außergewöhnlichen Lösungsansätzen versuchen die Kleingärtner, ihre Scholle vor dem Abriss zu bewahren. Dabei geraten sie durch Negativpresse über einen angeblichen Hausbesetzer in der alten Kneipe und Beharrlichkeiten des Naturkundemuseums Mauritianum unter enormen Druck. Wird es den Gartenfreunden gelingen, die "Schell Zehne" zu retten?

Damit greift der Verein mit dem Stück aus der Feder von Dana Weber ein aktuelles Thema auf. Es gibt fünf Vorstellungen an bekannten Stätten:

 

26.08.2023 - Einlass 14:00 Uhr - Ehrenhain, Bauchs Hof - Premiere (17:15 Uhr) zum Sommertheater, dazu das Märchen "Schneewittchen und die Sieben Zwerge" (15:30 Uhr) - Karten für 10 € bzw. 5 € (5-18J.) an der Abendkasse

09.09.2023 - Einlass 18:00 Uhr, inkl. Dinner, Beginn Auftritt 20:00 Uhr - Hartha, Straußenfarm

16.09.2023 - 18:00 Uhr - Altenburg, Teehaus

17.09.2023 - 15:00 Uhr - Altenburg, Teehaus

23.09.2023 - 19:30 Uhr - Garbisdorf, Kulturgut Quellenhof

 

Im Winter darf sich Groß und Klein auf das Märchen "Frau Holle" freuen. Und für nächstes Jahr greift der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e.V. ein großes Jubiläum auf, welches kaum bekannt sein dürfte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025