Altenburg, 16.11.2025 21:32 Uhr

Regionales

17:29 Uhr | 08.08.2023

Job-Chance im Altenburger Land

Altenburg. Welche Perspektiven und Zukunftschancen bietet der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Altenburger Land? Antworten darauf wird am 2. September die „JOB Chance Altenburg“ geben, eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, die in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im „Goldenen Pflug“ in Altenburg stattfindet.

Bereits im vergangenen Jahr ging die Veranstaltung unter dem Namen „Regionalmesse“ mit fast 80 Ausstellern und mehr als 1.000 Besuchern erfolgreich über die Bühne. Unter neuem Namen erlebt die Messe nun ihre Neuauflage und die Organisatoren, zu denen der Landkreis Altenburger Land, die Stadt Altenburg, das Jobcenter Altenburger Land, die Agentur für Arbeit Thüringen Ost sowie die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung gehören, hoffen erneut auf eine positive Resonanz. Rund 90 Aussteller – Unternehmen, Bildungsträger, Behörden und Verbände – werden an diesem Tag darüber informieren, welche beruflichen Möglichkeiten sich im Altenburger Land ganz aktuell und auch perspektivisch bieten.

Die Messe richtet sich gleichermaßen an Jobsuchende, an Pendler, die gern wieder daheim im Altenburger Land arbeiten möchten, und auch an all jene, die sich beruflich umorientieren oder informieren wollen und bietet eine gute Gelegenheit, mit Vertretern der Unternehmen und Bildungsträger ins Gespräch zu kommen. Weiterhin wird es wieder eine Handwerkerinsel geben, wo fünf Innungen ihre Gewerke zum Anfassen und mitmachen vorstellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025