Altenburg, 17.11.2025 04:33 Uhr

Regionales

17:12 Uhr | 26.06.2023

Offene Heimatmuseen im Altenburger Land

Im Zuge der Sommer-Kampagne „DEIN Sommer-Moment“ rückt der Tourismusverband Altenburger Land e.V. unter anderem die Heimatmuseen des Altenburger Landes in den Fokus der Bewerbung. Unter dem Thema „Heimat hautnah“ wirbt der Verband für die einzigartigen Traditionen des Landkreises und wie diese touristisch erlebbar sind. Die zentralen Themen bilden dabei die Altenburger Mundart, die Tracht der Altenburger Bauern sowie das Skatspiel. Neben zahlreichen Veranstaltungen im Altenburger Land, wie die traditionellen Bauernhofkonzerte oder die Rositzer Kirmes, spielen die Heimatmuseen eine übergeordnete Rolle, wenn es um den Erhalt und die Erlebbarkeit der Sitten und Gebräuche vergangener Tage geht.

Im Altenburger Land laden insgesamt acht Heimatstuben und -museen ein, auf Zeitreise in die Vergangenheit zu gehen: das Heimatmuseum Meuselwitz, das Heimatmuseum Lucka, das Knopf- und Regionalmuseum Schmölln, die Heimatscheune Rositz, die Rositzer Heimatstube mit Kino, das Dorfmuseum Altkirchen, die Heimatstube Gößnitz und der Kulturgut Quellenhof in Garbisdorf. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der einzelnen Einrichtungen gelang es dem Tourismusverband Altenburger Land e.V., in den Sommermonaten Juli und August eine kontinuierliche Öffnung der Heimatmuseen an den Wochenenden zu gewährleisten. An jedem Wochenende wird mindestens eines der Museen im Landkreis für Besucher geöffnet sein. Die Mitarbeiter begrüßen die Gäste dann sogar traditionell in Altenburger Bauerntracht. Genauere Informationen sowie alle Öffnungszeiten finden Interessierte im Internet unter www.altenburg.travel/heimatstuben oder bei der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10 in Altenburg unter 03447 89 66 89.

 

Doch nicht nur für Besucher von fern, sondern auch von nah sind die Heimatmuseen ein spannender Ausflugstipp. Die zahlreichen Sammlungsstücke erinnern an eine unvergessliche Jugend und vergnügte Kindertage. „Der Verband schafft auf diese Weise nicht nur einen erlebnisreichen und interessanten Mehrwert für Touristen und Einheimische im Altenburger Land, sondern greift ebenso aktuelle Tourismustrends auf, wie das Eintauchen in authentische Geschichten oder der Trend zur Regionalität“, so Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.

Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. bedankt sich auf diesem Weg für die angenehme Kooperation und die Offenheit jedes einzelnen Heimatmuseums für dieses Vorhaben und wünscht einen besucherreichen Sommer.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025