Altenburg, 13.07.2025 01:29 Uhr

Regionales

17:25 Uhr | 15.06.2023

Kleine Helden im PGH

Altenburg - Der Jazzklub Altenburg setzt morgen seine beliebte Konzertreihe "Kleine Helden" fort und präsentiert im Paul-Gustavus-Haus ein außergewöhnliches Duo: Werner Neumann, der gefeierte Gitarrenprofessor aus Leipzig, wird gemeinsam mit dem renommierten Bassisten Wolfgang Schmid auf der Bühne stehen.

Wolfgang Schmid, geboren 1948 in Stuttgart, ist eine wahre Legende in der Musikszene. Ursprünglich als Sänger und Gitarrist in verschiedenen Bands aktiv, entdeckte er schließlich den E-Bass als sein Hauptinstrument. Im Jahr 1972 stieß er zur Band "Passport" des Saxofonisten und Komponisten Klaus Doldinger, die mit ihrem Fusion-Jazz große Erfolge feierte. In dieser Band spielten auch Größen wie Udo Lindenberg hinter dem Schlagzeug.

Schmid zählt zu den herausragenden Bassisten unserer Zeit und hat in Deutschland mit Musikern wie Hellmut Hattler und Ufo Walter zusammengearbeitet. Sein musikalisches Schaffen umfasst mehr als 50 Albumproduktionen. Darüber hinaus ist er bekannt für seine Workshops, Meisterklassen und seine Zusammenarbeit mit dem renommierten Bass-Hersteller Warwick aus Markneukirchen im vogtländischen Musikwinkel.

Die achte Ausgabe der Reihe "Kleine Helden" verspricht also ein musikalisches Highlight zu werden. Das Konzert findet am 16. Juni um 20 Uhr im Paul-Gustavus-Haus in Altenburg (Wallstraße 29) statt. Karten können entweder über die E-Mail-Adresse jazzklub-altenburg@gmx.de beim Jazzklub Altenburg reserviert werden oder sind am Konzertabend ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Musikliebhaber sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, zwei Ausnahmekünstler live zu erleben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025