13:00 Uhr | 02.05.2023
Altenburg. Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok haben die öffentliche Kommunikation in den vergangenen 15 Jahren stark verändert. Zu Beginn waren die Erwartungen hoch: „Soziale Medien“ sollten Zugangsbarrieren zur Öffentlichkeit beseitigen und zu einer verstärkten Teilhabe von Menschen und Gruppen führen, die bislang wenig Gehör fanden. Seit einigen Jahren hat sich jedoch die Perspektive geändert und Social Media werden vor allem mit Phänomenen wie Filterblasen, Echokammern, Fake News und Hate Speech in Verbindung gebracht. Sind die Plattformen schuld an einem Niedergang und einer zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit? Dieser Frage geht der Leipziger Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Patrick Donges in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg am Montag, dem 8. Mai, 18 Uhr, nach. In seinem Vortrag zieht er eine Bilanz des Wandels von Öffentlichkeit in den vergangenen 15 Jahren und des Einflusses von Social Media. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]