11:01 Uhr | 23.03.2023
Altenburg,21.03.2023 - Zu einer interessanten Veranstaltung mit kurzen Vorträgen rund um die Erkrankung Darmkrebs lädt das Darmkrebszentrum am Mittwoch, 29. März 2023, ab 16 Uhr, in das Klinikum Altenburger Land ein. Was macht ein Darmkrebszentrum und wer arbeitet dort mit? Antworten darauf wird Chefarzt Dr. Michael Repp, Leiter der Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie, geben. Internist Dipl.-Med. Jürgen Pohle sind die Themen Früherkennung und Vorsorgedarmspiegelung wichtig. Er wird erläutern, was damit bereits erreicht wurde. Zentrumskoordinator und Oberarzt der allgemeinchirurgischen Klinik Nikolay Pavlov stellt sich den Ängsten der Patienten vor einer OP, indem er über die mikroinvasive Dickdarmchirurgie spricht. Über das sensible und seltene Thema Analkrebs wird Philipp Uwe Fein, Leitender Oberarzt der Viszeralchirurgie im Altenburger Klinikum informieren.
Mit der Diagnose Darmkrebs umzugehen ist eine große Herausforderung, weiß Psychologin Katja Müller. Als Mitarbeiterin in der Abteilung Psychoonkologie gibt sie Hilfestellungen. Konstanze Hering, Pflegeexpertin Stoma, ist bestens vertraut mit allen Fragen zum künstlichen Darmausgang. Sie stellt zunächst das Thema vor. Im Anschluss an die Vorträge, ca. 17:30 Uhr, stehen die Referentinnen und Referenten für eine Fragerunde zur Verfügung. Die Veranstaltung wird ergänzt durch Stände regionaler Versorger zu den Themen Stoma, Kontinenz, Wunden und vielen weiteren Leistungen. Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich bei Melanie Hensel, telefonisch unter 03447 52-1566 oder unter melanie.hensel@klinikum-altenburgerland.de
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]