17:16 Uhr | 21.03.2023
Nach einem erfolgreichen TANZMARKT am 30.4.2022 auf dem Altenburger Marktplatz zum „Internationalen Tag des Tanzes“ wird es nun am 29.4.2023 ein neues Format geben, in dem der Fokus auf das Ausprobieren und Mitmachen ausgerichtet ist. Die Organisatoren Tanzraum Altenburg, Bundesverband der Deutschen Schrerberjugend, Landesverband der deutschen Schreberjugend Thüringen, FACK, Mobiles Spielecafé, Altenburger Hofsalon, Altenburger Familienzentrum und Zentrum für Bewegung haben sich neben weiteren Kooperationspartner wie Erlebe was geht GmbH und der Stadt Altenburg ein vielfältiges Angebot zusammengestellt.
Bereits am Freitag, 28.4. startet eine kleine Kickoff-Veranstaltung von 18-22 Uhr im Altenburger Hofsalon. Hier gibt es einen Abend gefüllt mit Musik zum lauschen und tanzen, neben Speisen und Getränken kann auch das ein oder andere Tanzgespräch geführt werden. Am Samstag, 29.4. geht es ab 9:30 Uhr los, mit einem vielfältigen Workshopprogramm zum ausprobieren und mitmachen für Klein und Groß. Die Bannbreite reicht vom HipHop, Breakdance, Zeitgenössischen Tanz, Eltern-Kind-Tanz bis hin zu Commercial Dance, Zumba, Hula Hoop und KidzDance. Auch inklusiver Tanz steht auf dem Programm, welches Menschen mit und ohne Einschränkungen die Möglichkeit bietet, Bewegung und Tanz gemeinsam zu erleben. Diesen leitet Therese Banzhaf, Physiotherapeutin und Tanzpädagogin aus Leipzig. Sie spielt u.a. seit 2019 als freie Darstellerin am Theater im Palais Erfurt und hat die Zusatzausbildung M.A.D.E - Programm der Tanzcompany Din13 zur Tänzerin und Choreografin im inklusiven Kontext absolviert.
Die HipHop und Breakdance-Workshops werden vom HipHop-Navigator Stefan Sauter geleitet. Er ist (Tanz-) Lehrer und Coach der neuen Zeit. Er zeigt dir als Tänzer, Choreograf und Autor von HipHop-Unterrichts-Lektüre das ultimative HipHop Tanztraining und erarbeitet mit dir das Körperkompetenztraining speziell für HipHop und die urbanen Tänze.
Und auch Trainerinnen, Tanzpädagogen und Erzieherinnen aus Altenburg werden weitere Tanzstile anbieten. Mit dabei ist das Trainerteam vom Zentrum für Bewegung, Tanzfitnessclub Angelika Lange, Stefanie Struffolino vom Familienzentrum und Trainerin Svenja vom Tanzraum Altenburg.
Neben flotten Tanzrhythmen bietet der Tag jedoch noch einiges mehr. In der Farbküche Altenburg wird es für die Workshopteilnehmer mit Kindern die Möglichkeit geben, die Kinder mit einem kreativen Gestaltungsformat zu betreuen (Materialkosten entstehen). Im Innenhof der FACKtory im Johannisgraben 4 wird es eine mobile Kegelbahn des Kegelsportvereins Rositz und Kinderschminken mit dem Faschingsverein Motor Altenburg geben. Zum Abschluss präsentieren sich ab 16:30 Uhr in der MusicHall, Workshopteilnehmer und Tanzgruppen mit tollen Darbietungen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Für interessierte Vereine besteht die Möglichkeit, sich mit einem Stand am 29.4. zu präsentieren, hier kann gern bis zum 10.4. unter hallo@tanzraum-altenburg.de eine Anmeldung besprochen werden. Erwähnt sei noch, dass es im Rahmen des Reichenbachjubiläums, dass an diesem Tag gefeiert wird, auch ein Highlight gibt, dies bleibt aber vorerst noch geheim.
Das Programm mit Buchungslink, sowie weitere Aktionen rund um den Welttanztag sind unter www.tanzraum-altenburg.de/welttanztag-2023/ abrufbar. Tickets sind zu einem günstigen Preis, Dank der Förderer und Sponsoren, ab dem 22.3. online oder in der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 in Altenburg zu erwerben. Der inklusive Tanz und der Eltern-Kind-Tanz sind kostenfrei.
01.06.2023
Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourimus GmbH im Gespräch mit Redakteur Mike Schulz (Oscar am Freitag TV Gotha) über die... [mehr]
23.05.2023
Ab 12.00 Uhr öffnen sich für alle kleinen und großen Badegäste am Sonnabend, den 27. Mai die Tore zum Freibad Süd und wir starten in die... [mehr]
24.05.2023
Was kann man mit Skatkarten machen, wenn man nicht Skat spielen kann. Dieser Frage ist die Altenburger Tourismus GmbH... [mehr]
23.05.2023
Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Büro von Ralf Plötner zur Verfügung Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen... [mehr]
21.05.2023
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter und Franziska Haucke [mehr]
23.05.2023
Am Mittwoch findet im Rahmen des KlimaSommers in Altenburg ein Informationsangebot zu Balkon-Photovoltaikanlagen statt. Bei einem... [mehr]