11:16 Uhr | 01.02.2023
Eines der weniger bekannten und heute selten gespielten Stücke des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen ist der Beziehungs- und Politthriller „Stützen der Gesellschaft“. Darin wird der reiche und angesehene Konsul und Reeder Karsten Bernick, ein Vorbild an Rechtschaffenheit, von seiner Vergangenheit eingeholt. Eine vertuschte Liebesaffäre vor 20 Jahren und ein übles Gerücht, dem er damals nicht entgegentrat und das er zu seinen Gunsten ausnutzte, haben weitere Lügen und Unrechtmäßigkeiten zur Folge. In der Vorstellung, seiner Verpflichtung als Erbe eines großen traditionsreichen Familienunternehmens nachzukommen, verliert er jeden Kontakt zu seiner Umgebung. Die Menschen an seiner Seite werden zu Schachfiguren, die beliebig verschiebbar sind, sobald sie ihm oder dem vermeintlichen Wohl der Gesellschaft im Wege sind. Das Schauspiel in einer Inszenierung von Alexander Flache ist am Freitag, den 3. Februar um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu sehen. Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet in der gleichen Spielstätte eine Einführung mit Chefdramaturgin Dr. Sophie Oldenstein statt.
Von Klassik bis Pop über Oper, Operette und Jazz – „Chorissimo!“ spannt einen weiten musikalischen Bogen von Giuseppe Verdi bis Queen. Es erklingen Klassiker aus dem Kanon der Chorliteratur ebenso wie Raritäten und populäre Songs in raffinierten Chorarrangements. Die großen Gefühle der Oper stehen dabei im bunten Wechselspiel mit musikalischem Witz und Augenzwinkern. Dargeboten wird der unterhaltsame Abend am Samstag, den 4. Februar um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg vom Opernchor, der bei einigen Nummern durch den Philharmonischen Chor verstärkt wird.
Nils Holgersson ist kein netter Junge: er ist faul, hat keinen Respekt vor den Tieren und nur Unsinn im Kopf. Eines Tages aber spielt er dem Falschen einen Streich. Ein Hauskobold steht plötzlich vor Nils und belegt ihn mit einem Zauber. Nils schrumpft auf Wichtelgröße und versteht die Sprache der Tiere! So kann er hören, wie eine Gruppe Wildgänse die Hausgans Martin überreden will, mit ihnen nach Lappland zu fliegen. Nils will den Gänserich daran hindern, aber es gelingt ihm nicht. Martin fliegt mit Nils davon. Beide erleben so manches Abenteuer auf ihrer Reise und Nils muss sich schweren Fragen stellen. Vielleicht wird er ja so schlussendlich zu einem besseren Menschen…
Die Geschichte von Nils Holgersson, dem ruppigen Bauernjungen, der sich mit den Wildgänsen auf eine wunderbare Reise begibt und dabei den Wert der Freundschaft kennenlernt, ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Eine wunderbare Reise am Sonntag, den 5. Februar um 16:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes Altenburg für alle ab 5 Jahren.
Miss Sophie lädt wieder einmal ihre (leider bereits verstorbenen) Freunde zu ihrem 90. Geburtstag ein und bringt damit ihren Butler James zur Verzweiflung. Aber es geht noch besser: In der Komödie von Volker Heymann erzählen Elvira (Sabine Schramm), Klaus (Manuel Kressin) und ihr Regisseur Herr Schlenk (Markus Lingstädt) am Sonntag, den 5. Februar um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg die überaus komische und völlig frei erfundene Vorgeschichte. Für die Vorstellung gibt es gegebenenfalls nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]