11:15 Uhr | 07.11.2022
Altenburg. Richter und Staatsanwälte in Deutschland müssen in ihrer Amtsausübung politisch neutral und unparteiisch sein. Laut dem Hamburger Journalisten Dr. Joachim Wagner, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, ist dies seit dem Erstarken des Rechtspopulismus heute nicht mehr durchweg der Fall. In seinem aktuellen Buch „Rechte Richter und Staatsanwälte – eine Gefahr für den Rechtsstaat?“ zeigt er anhand zahlreicher Beispiele auf, wie sich die rechte Gesinnung von Richtern, Staatsanwälten und Schöffen in der Rechtsfindung niederschlägt, und wie rechte Parteien versuchen, ihre Mitglieder bzw. Sympathisanten in Gerichten zu platzieren.
Zu diesem Thema referiert der Autor am Mittwoch kommender Woche, dem 16. November, 18 Uhr, in der Volkshochschule Altenburg. Anschließend wird auf einer Podiumsdiskussion das Verhältnis von rechtsmotivierter Gewalt und Justiz erörtert. An der Diskussion nehmen Heike Kleffner, Geschäftsführerin des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Berlin), und Anna Schramm, Beraterin bei den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (Dresden), teil. Moderiert wird die Diskussion von VHS-Mitarbeiter Dr. Michael Hein.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Thüringer Landeszentrale für Politische Bildung statt. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]