11:15 Uhr | 07.11.2022
Altenburg. Richter und Staatsanwälte in Deutschland müssen in ihrer Amtsausübung politisch neutral und unparteiisch sein. Laut dem Hamburger Journalisten Dr. Joachim Wagner, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, ist dies seit dem Erstarken des Rechtspopulismus heute nicht mehr durchweg der Fall. In seinem aktuellen Buch „Rechte Richter und Staatsanwälte – eine Gefahr für den Rechtsstaat?“ zeigt er anhand zahlreicher Beispiele auf, wie sich die rechte Gesinnung von Richtern, Staatsanwälten und Schöffen in der Rechtsfindung niederschlägt, und wie rechte Parteien versuchen, ihre Mitglieder bzw. Sympathisanten in Gerichten zu platzieren.
Zu diesem Thema referiert der Autor am Mittwoch kommender Woche, dem 16. November, 18 Uhr, in der Volkshochschule Altenburg. Anschließend wird auf einer Podiumsdiskussion das Verhältnis von rechtsmotivierter Gewalt und Justiz erörtert. An der Diskussion nehmen Heike Kleffner, Geschäftsführerin des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Berlin), und Anna Schramm, Beraterin bei den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (Dresden), teil. Moderiert wird die Diskussion von VHS-Mitarbeiter Dr. Michael Hein.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Thüringer Landeszentrale für Politische Bildung statt. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]