14:23 Uhr | 26.10.2022
Der grundhafte Ausbau der stark frequentierten Moritzstraße ist für jedermann sichtbar in der Endphase. Der etwa 110 Meter lange Abschnitt zwischen der Schmöllnschen Straße, Ecke Roßplan bis zum Korn- beziehungsweise Topfmarkt wird auf ganzer Breite, einschließlich der Gehwege, erneuert.
Im Zuge der Sanierung wurden die bestehenden Fahrbahneinengungen beseitigt, das heißt, dass die Straße jetzt durchgängig fünf Meter breit ist. Der Ausbau erfolgt mit Granitpflaster in gebundener Bauweise. Am westlichen Fahrbahnrand, also bergauf Richtung Roßplan gesehen rechts, wurden neun Stellplätze errichtet. Wie eingangs erwähnt gehört die Sanierung der Gehwege beidseitig ebenfalls zum Projekt, sie erhielten, wie zuvor beispielsweise die Marktgasse, Laufstreifen. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch die Straßenentwässerung ertüchtigt.
Einige Zahlen verdeutlichen den Umfang des Straßenbauprojekts: Insgesamt erstreckt sich der grundhafte Straßenausbau auf 1480 Quadratmeter, davon 660 Quadratmeter Natursteingroßpflaster für die Straße, und 360 Quadratmeter Natursteingroßplatten für die Gehwege. In den Randbereichen werden auf etwa 280 Quadratmetern Klein- und Mosaikpflaster verlegt. Lieferschwierigkeiten bei diesem Natursteinmaterial sind übrigens ein Grund, warum sich die Fertigstellung des Projekts verzögert. Der aktuelle Zeitplan sieht nunmehr die Verkehrsfreigabe der Moritzstraße Mitte November vor.
Ziel des Ausbaus ist zum einen eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, zum anderen eine Aufwertung des Erscheinungsbildes der Moritzstraße. Die Baukosten summieren sich voraussichtlich auf circa 825.000 Euro, die Baumaßnahme wird sowohl vom Bund als auch vom Freistaat Thüringen gefördert. Mit der Bauausführung ist die „Naumburger Bauunion“ beauftragt worden.
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]