Altenburg, 19.11.2025 06:13 Uhr

Regionales

13:22 Uhr | 29.09.2022

Restaurierung der Fenster hat begonnen

Altenburg. Nach Monaten der Planung, nach zeitaufwendigen  Ausschreibungen und erforderlichen Voruntersuchungen der  Bausubstanz in verschiedenen Gebäudeteilen nehmen die Bauarbeiten im zu sanierenden Altenburger Lindenau-Museum  weiter Fahrt auf. 

Aktuell laufen im Haus in der Altenburger Gabelentzstraße  restauratorische Schutzmaßnahmen an den Wand- und  Deckenmalereien. Damit einher geht die Demontage und Einlagerung  von Holzbauteilen wie Türen und halbhohen Wandverkleidungen. Die bestehende Deckenbeleuchtung im Haus wurde abgebaut, eine  entsprechende Baustromversorgung aufgestellt. 

Zur Restaurierung in die beauftragte Tischlerwerkstatt im Thüringischen  Apolda verbracht wurde inzwischen auch das erste von acht  bauzeitlichen Holzfenstern aus dem ersten Obergeschoss. Weitere 22  historische Holz-Stahl-Hybridfenster werden in den kommenden  Monaten ebenfalls etappenweise restauriert. Nicht restauriert, sondern  nach historischem Vorbild nachgebaut werden die 33 Bestandsfenster  aus dem zweiten Obergeschoss des Museums. 

Im letzten Quartal des Jahres sollen im Außenbereich Bauzaun und  Bauschild aufgestellt werden. Der momentan gesetzte Bauzaun wird  dann in die komplette Umzäunung des Gebäudes integriert. Die  Begehbarkeit des Areals aus Richtung Leipziger Straße/Wettiner  Straße in Richtung Kindergarten „Am Schlosspark“ wird bis zum  Jahresende erhalten bleiben. 

Weiterhin wird im östlichen Außenbereich das Steinpflaster entfernt und  bis zum späteren Wiedereinsatz auf einen Lagerplatz gebracht, um für  die Bauarbeiten erforderliche Elektroinstallationen durchführen zu  können. 

Ebenfalls im vierten Quartal wird ein Musterdeckenfeld entstehen. Der  Zimmerer wird nach statischen Vorgaben einen Deckenteil zwischen  Erdgeschoss und erstem Obergeschoss ertüchtigen. Dieses Musterfeld  dient zur Überprüfung der geplanten Maßnahme und der damit  verbundenen Ziele, die statische Tragfähigkeit zu verbessern und das  Schwingungsverhalten der Decke zu vermindern. 

Gegenwärtig im Ausschreibungsverfahren befinden sich die  Spezialtiefbauarbeiten, die zur Sicherung der Bestandsfundamente  vorgesehen sind sowie die Leistungen für die Entfernung der  Altanstriche auf der Fassade. Die Gerüstbauarbeiten für die  Fenster- und Fassadenarbeiten wurden bereits beauftragt. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025