Altenburg, 19.07.2025 18:38 Uhr

Regionales

13:22 Uhr | 29.09.2022

Restaurierung der Fenster hat begonnen

Altenburg. Nach Monaten der Planung, nach zeitaufwendigen  Ausschreibungen und erforderlichen Voruntersuchungen der  Bausubstanz in verschiedenen Gebäudeteilen nehmen die Bauarbeiten im zu sanierenden Altenburger Lindenau-Museum  weiter Fahrt auf. 

Aktuell laufen im Haus in der Altenburger Gabelentzstraße  restauratorische Schutzmaßnahmen an den Wand- und  Deckenmalereien. Damit einher geht die Demontage und Einlagerung  von Holzbauteilen wie Türen und halbhohen Wandverkleidungen. Die bestehende Deckenbeleuchtung im Haus wurde abgebaut, eine  entsprechende Baustromversorgung aufgestellt. 

Zur Restaurierung in die beauftragte Tischlerwerkstatt im Thüringischen  Apolda verbracht wurde inzwischen auch das erste von acht  bauzeitlichen Holzfenstern aus dem ersten Obergeschoss. Weitere 22  historische Holz-Stahl-Hybridfenster werden in den kommenden  Monaten ebenfalls etappenweise restauriert. Nicht restauriert, sondern  nach historischem Vorbild nachgebaut werden die 33 Bestandsfenster  aus dem zweiten Obergeschoss des Museums. 

Im letzten Quartal des Jahres sollen im Außenbereich Bauzaun und  Bauschild aufgestellt werden. Der momentan gesetzte Bauzaun wird  dann in die komplette Umzäunung des Gebäudes integriert. Die  Begehbarkeit des Areals aus Richtung Leipziger Straße/Wettiner  Straße in Richtung Kindergarten „Am Schlosspark“ wird bis zum  Jahresende erhalten bleiben. 

Weiterhin wird im östlichen Außenbereich das Steinpflaster entfernt und  bis zum späteren Wiedereinsatz auf einen Lagerplatz gebracht, um für  die Bauarbeiten erforderliche Elektroinstallationen durchführen zu  können. 

Ebenfalls im vierten Quartal wird ein Musterdeckenfeld entstehen. Der  Zimmerer wird nach statischen Vorgaben einen Deckenteil zwischen  Erdgeschoss und erstem Obergeschoss ertüchtigen. Dieses Musterfeld  dient zur Überprüfung der geplanten Maßnahme und der damit  verbundenen Ziele, die statische Tragfähigkeit zu verbessern und das  Schwingungsverhalten der Decke zu vermindern. 

Gegenwärtig im Ausschreibungsverfahren befinden sich die  Spezialtiefbauarbeiten, die zur Sicherung der Bestandsfundamente  vorgesehen sind sowie die Leistungen für die Entfernung der  Altanstriche auf der Fassade. Die Gerüstbauarbeiten für die  Fenster- und Fassadenarbeiten wurden bereits beauftragt. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025