Altenburg, 19.11.2025 07:36 Uhr

Regionales

16:52 Uhr | 27.09.2022

Wettbewerb für Lindenau-Museum ausgeschrieben

Das Lindenau-Museum Altenburg steht gegenwärtig vor  den größten baulichen Veränderungen seit seiner Errichtung durch  Julius Robert Enger. Funktionale und technische Anforderungen aus  dem neuen Museumskonzept machen angemessene Anpassungen,  Weiterentwicklungen und Umbauten insbesondere im entstehungszeitlichen Untergeschoss erforderlich. Erste Überlegungen  zur baulichen und architektonischen Umgestaltung des  Eingangsbereiches fanden in den zurückliegenden Monaten im  Rahmen des laufenden Gesamtplanungsprozesses keine hinreichende  öffentliche Akzeptanz. Im Rahmen eines vielbeachteten  Expertengesprächs Anfang April dieses Jahres wurde die nationale  Bedeutung des Bauwerks und die Tragweite der bisher vorliegenden  Optionen zur Neugestaltung des Eingangsbereiches nochmals  hervorgehoben. Im Ergebnis dieses Expertengespräches führen das  Landratsamt Altenburger Land als Bauherr und das Lindenau-Museum  als Nutzer in Abstimmung mit den Fördermittelgebern und mit  Unterstützung eines Bewertungsgremiums nun ein  

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Beauftragung  alternativer Vorentwurfsideen für die Neugestaltung des Eingangsbereichs durch. Im Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs soll  eine Mehrfachbeauftragung an geeignete Architekturbüros erfolgen. Die  öffentliche Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbes ist seit letzter Woche im Amtsblatt der Europäischen Union  verfügbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025