Altenburg, 19.11.2025 11:30 Uhr

Regionales

10:00 Uhr | 26.09.2022

Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat zu Gast in Altenburg

Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat traf sich vom 23.-24.09.2022 zu seiner jährlichen Klausur in Altenburg.

Das aktuelle Gremium setzt sich aus Personen des öffentlichen Lebens zusammen und wurde 2020 durch den Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen und die Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz ad personam berufen. Voraussetzungen für eine Berufung sind insbesondere die persönliche Erfahrung und Eignung im Themenfeld Nachhaltigkeit.

Neben Austausch und Abstimmung zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen wurde die Arbeit an der künftigen Nachhaltigkeitsstrategie und deren Indikatoren vertieft. Außerdem wurde Beate Seidel als neue Beiratssprecherin gewählt und wird den Beirat nun zusammen mit Matthias Gather nach außen vertreten.

„Es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine nachhaltige Gesellschaft muss eine demokratische und dialogfähige sein. Deshalb möchten wir als Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat im nächsten Jahr ins Gespräch gehen, zuhören und Meinungen einfangen. Was braucht es, um die aktuellen gesellschaftlichen Konflikte zu lösen und was kann dabei unsere Rolle als Nachhaltigkeitsbeirat sein? Dafür möchte ich mich im nächsten Jahr als Beiratssprecherin engagieren.“, sagt Beate Seidel, Chefdramaturgin des Deutschen Nationaltheaters.

Aufgaben des Beirates sind es, für die Landesregierung Empfehlungen zur Nachhaltigen Entwicklung in Thüringen zu erarbeiten, seine Expertise in die Weiterentwicklung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei deren Monitoring einzubringen und ergänzend Projekte zu initiieren, um den Gedanken der Nachhaltigkeit wirksam in der Zivilgesellschaft zu verankern. Dafür sucht der Beirat den intensiven Austausch mit staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren.

„Wir wollen Treiber der Nachhaltigkeit in Thüringen sein. Wir beraten die Thüringer Landesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und bringen beiratsintern eine Vielfalt von Perspektiven zusammen. Es geht uns um nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit Thüringens in der Welt. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Perspektiven zusammenzubringen ist dabei gerade in der aktuellen Zeit elementar.“, kommentiert Matthias Gather die Arbeit des Nachhaltigkeitsbeirats.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025