Altenburg, 18.09.2025 12:18 Uhr

Regionales

13:06 Uhr | 20.09.2022

Altenburger Buchquartett bespricht Bücher über das Reisen

Löbichau. Das Altenburger Buchquartett trifft sich am 27. September 2022 um 19 Uhr in Löbichau zu einer neuen Runde, in der vier Bücher vorgestellt und diskutiert werden. Dazu wird der Bürgersaal (Beerwalder Straße 33, 04626 Löbichau) zum Wohnzimmer für einen Abend voller Büchergeschichten. Die Hauptakteure sind wie gewohnt Kristin Jahn (ehemalige Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land), Roland Krischke (Direktor Altenburger Museen), Birgit Seiler (Fachdienstleiterin Natur- und Umweltschutz im Landratsamt) und ein Überraschungsgast. Neben dem Klassiker „Fünf Wochen im Ballon“ von Jules Verne stehen Bodo Kirchhoff mit „Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt“, Olga Tokarczuk mit „Anna In. Eine Reise zu den Katakomben der Welt.“ und Jaroslav Rudiš: „Winterbergs letzte Reise“ auf dem Programm. Man muss keines der Bücher selbst gelesen haben, um einen anregenden Abend zu erleben, der dazu gedacht ist, die Lust und Freude am Lesen zu teilen und zu verbreiten. 

Zusätzlich zur geistigen Nahrung wird auch ein kleines kulinarisches Angebot zur Stärkung erhältlich sein, für das die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Poppe-Orgel in Großstechau e. V. sorgen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. 

Das Altenburger Buchquartett wird organisiert von der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. Weitere Informationen und Kontakt zu den Veranstaltern unter: www.goethe-altenburg.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025