13:06 Uhr | 20.09.2022
Löbichau. Das Altenburger Buchquartett trifft sich am 27. September 2022 um 19 Uhr in Löbichau zu einer neuen Runde, in der vier Bücher vorgestellt und diskutiert werden. Dazu wird der Bürgersaal (Beerwalder Straße 33, 04626 Löbichau) zum Wohnzimmer für einen Abend voller Büchergeschichten. Die Hauptakteure sind wie gewohnt Kristin Jahn (ehemalige Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land), Roland Krischke (Direktor Altenburger Museen), Birgit Seiler (Fachdienstleiterin Natur- und Umweltschutz im Landratsamt) und ein Überraschungsgast. Neben dem Klassiker „Fünf Wochen im Ballon“ von Jules Verne stehen Bodo Kirchhoff mit „Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt“, Olga Tokarczuk mit „Anna In. Eine Reise zu den Katakomben der Welt.“ und Jaroslav Rudiš: „Winterbergs letzte Reise“ auf dem Programm. Man muss keines der Bücher selbst gelesen haben, um einen anregenden Abend zu erleben, der dazu gedacht ist, die Lust und Freude am Lesen zu teilen und zu verbreiten.
Zusätzlich zur geistigen Nahrung wird auch ein kleines kulinarisches Angebot zur Stärkung erhältlich sein, für das die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Poppe-Orgel in Großstechau e. V. sorgen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Das Altenburger Buchquartett wird organisiert von der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. Weitere Informationen und Kontakt zu den Veranstaltern unter: www.goethe-altenburg.de.
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]