Altenburg, 19.11.2025 21:23 Uhr

Regionales

09:12 Uhr | 29.08.2022

Vortrag: Wie kam es zum Angriff auf die Ukraine?

Altenburg. Am kommenden Montag, dem 5. September, 18 Uhr, startet die „Akademie in der Aula“ in das Herbstsemester. Erster Gast in der Vortragsreihe der Volkshochschule Altenburg ist die Berliner Osteuropa-Historikerin, Politologin und Journalistin Dr. Susanne Spahn. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Entwicklung des russisch-ukrainischen Verhältnisses seit Beginn der 1990er Jahre und geht der Frage nach, wie es zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine kommen konnte, obwohl doch die Ukrainer seit Jahrhunderten als das ostslawische „Brudervolk“ mit den engsten historischen und kulturellen Bindungen zu den Russen gelten. Dabei geht die Referentin insbesondere auf das Ukraine-Bild der russischen Führung und das Spannungsverhältnis zwischen der zunehmend repressiven Autokratie Russlands und der sich entwickelnden Demokratie in der Ukraine ein. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine telefonische Platzreservierung unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025