10:31 Uhr | 23.08.2022
„Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land” – das befindet zumindest der Zauberspiegel ihrer Stiefmutter. Neidzerfressen zwingt die böse Königin einen Jäger, das Mädchen mit in den Wald zu nehmen und zu töten. Doch der Mann hat Mitleid mit dem Kind und lässt es laufen. In der Wildnis stößt Schneewittchen auf ein einsames Haus, wo es sich von den Strapazen erholen kann. Zwar sind die Hausherren, die sieben Zwerge, bei ihrer Heimkehr zunächst verwundert, wer von ihren Tellerchen gegessen, aus ihren Becherchen getrunken und in ihren Bettchen gelegen hat, schließen die junge Prinzessin dann aber schnell ins Herz und gewähren ihr Zuflucht in ihrem Heim.
Wer kennt es nicht? Das Märchen der Brüder Grimm. Seit 1985 lief der Klassiker „Schneewittchen“ über viele Jahre im Puppentheater Gera. Die zeitlose Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Eifersucht und die Macht der Liebe erfreute nicht nur ganze Generationen von Kindern in Thüringen, sondern wurde auch auf mehreren Gastspielreisen in den Vereinigten Staaten gezeigt. In ihrem Regiedebüt haucht Puppenspielerin Marcella von Jan den Stabmarionetten, mit denen sie einst selbst auf der Bühne stand, erstmals am Samstag, den 3. September um 16:00 Uhr im Puppentheater Gera und am 13. September um 10 Uhr im Foyer des Altenburger Theaterzeltes neues Leben ein. Geeignet für Kinder ab vier Jahre.
Weitere Termine:
DI 6. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / MI 7. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / DO 8. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / SA 10. SEP 2022 · 16:00 · Puppentheater Gera / MI 14. SEP 2022 · 10:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg / DO 15. SEP 2022 · 10:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg / SA 17. SEP 2022 · 16:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg
Infos und Karten in den Theaterkassen in Altenburg (Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, Di. 10:00-18:00 Uhr / Mi.+Do.+Fr. 10:00-17:00 Uhr) und Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1, Di.+Mi.+Fr. 10:00-17:00 Uhr / Do. 10:00-19:00 Uhr) , telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]