10:29 Uhr | 19.07.2022
Das Lindenau-Museum Altenburg bietet am Sonntag, dem 24. Juli 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr die Offene Familien-Werkstatt „Schon mal mit Cola gedruckt?“ an. Dabei werden im studio in der Kunstgasse 1 mit Hilfe einfacher Küchenmittel Lithografien erstellt.
In der Offenen Familien-Werkstatt unter Anleitung von Rita Lass vom Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale) entstehen kleine Postkarten-Drucke zu Motiven des Sommers. Angefertigt werden die kleinen Kunstwerke aus Materialien, die sich in fast jeder Küche finden lassen: Essig, Öl und Cola! Das Motiv für die Cola-Lithografie wird zunächst auf Alufolie vorgezeichnet, dann mit Cola eingeätzt und schließlich auf Papier gedruckt. Die Ergebnisse können mitgenommen oder gleich als Sommergruß-Postkarte verschickt werden.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab fünf Jahren mit Erwachsenen und findet im studio des Lindenau-Museums Altenburg in der Kunstgasse 1 statt. Der Teilnahmebeitrag für die Offenen Familien-Werkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 € und für Kinder je 3 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 24. Juli 2022, 14 bis 17 Uhr
Offene Familien-Werkstatt: Schon mal mit Cola gedruckt?
mit Rita Lass, Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale)
im studio in der Kunstgasse 1
Teilnahme: 5 EUR/3 EUR pro Erwachsenen/Kind
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]