16:17 Uhr | 15.07.2022
In Vorbereitung der Straßenbaumaßnahme in der Altenburger Berggasse wurden die Abwasserkanäle und deren Hausanschlussleitungen durch den WABA inspiziert. Dabei stellten sich umfangreiche Schäden heraus, die vor einer Neupflasterung repariert werden müssen. Es handelt sich dabei neben Schäden am Hauptkanal, welcher in Tiefen zwischen 3,50 - 4,50 m liegt, vor allem um etwas flacher liegende Hausanschlussleitungen. Insgesamt sind im Baubereich ca. 20 Reparaturstellen erforderlich. Die Arbeiten werden punktuell durchgeführt und lassen einen eingeschränkten Anliegerverkehr, insbesondere für Fußgänger, zu. Gegenwärtig wird von einer Dauer von sechs bis sieben Wochen ausgegangen. Die Geschäfte in der Berggasse sind während der Bauzeit erreichbar. Die Arbeiten sollen abschnittsweise ausgeführt werden, das heißt: Wenn der WABA fertig ist, wird sich der Straßenbau der Stadt anschließen. Die Gesamtmaßnahme soll spätestens Ende Oktober abgeschlossen sein.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]