Altenburg, 19.11.2025 22:48 Uhr

Regionales

14:53 Uhr | 12.07.2022

Neuer Kreisvorstand bei Linken

Auf ihrem Kreisparteitag wählten die Mitglieder der Partei DIE LINKE. Altenburger Land am 9. Juli einen neuen Kreisvorstand. Mit 91 Prozent der abgegeben Stimmen wurde der 39-Jährige Altenburger Ralf Plötner erneut zum Vorsitzenden gewählt. Dazu erklärt er: „Wir sind fest davon überzeugt, dass es eine starke linke Partei mehr denn je braucht. Die drängenden Probleme der Inflation und der Kostenexplosion bei Energie sind auch in unserem Landkreis Gesprächsthema Nummer eins. Mit unseren Forderungen nach einer Übergewinnsteuer im Bund, bei der die Ölkonzerne zur Kasse gebeten werden, oder der Einrichtung eines Härtefallfonds in Thüringen, wo den sozial schwachen Menschen bei den Nebenkosten geholfen werden soll, müssen wir noch stärker an die Menschen herantreten. Dafür haben wir uns nach der heutigen Wahl gut aufgestellt.“

Als stellvertretender Vorsitzender wurde der Göpfersdorfer Klaus Börngen gewählt. Brigitte Dütsch aus Fockendorf wurde in ihrem Amt als Kreisschatzmeisterin bestätigt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Angela Wiegandt aus Lucka, Ute Stummer aus Altenburg, Leon Walter aus Schmölln und Frank Tempel aus Zehma gewählt. 

Auf dem Kreisparteitag in der Meuselwitzer Orangerie war der Landesgeschäftsführer der Thüringer LINKEN, Mathias Günther, als Gast anwesend und berichtete über die aktuellen Entwicklungen der Landespartei. Ebenso wurde der Bundesparteitag ausgewertet und über eine verbesserte Kommunikation gesprochen. 

„Bei einem Termin in den kommenden Wochen wird der Kreisvorstand gemeinsam mit den Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten sowie den Basisgruppen der Partei DIE LINKE in eine Klausur gehen, um die zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit zu verbessern.“ so Plötner abschließend. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025