Altenburg, 20.11.2025 09:27 Uhr

Regionales

09:32 Uhr | 02.06.2022

Straßensperrungen zum Skatstadtmarathon

Am Samstag, den 11.06.2022 findet nach zweijähriger Pause in und um Altenburg der 12. Altenburger Skatstadtmarathon statt.

In diesem Zusammenhang wird auch in diesem Jahr im gesamten Stadtgebiet entlang der Rennstrecke mit Behinderungen im Straßenverkehr und auch im Personennahverkehr der Thüsac zu rechnen sein. 

 

Bereits am Freitag, dem 10.06.2022 wird der Parkplatz Markt aufgrund der Aufbauarbeiten gesperrt sein, ab 10 Uhr ist dort das Parken nicht mehr möglich.

 

Am Samstag (11.06.2022) werden ab 07:00 Uhr für die Zeit der Veranstaltung (bis ca. 16 Uhr) folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt:

Markt 

Weibermarkt

Topfmarkt

Straße Bei der Brüderkirche

Klostergasse (komplett)

Wallstraße

Ringstraße/Hinter der Waage

Kesselgasse

Sporenstraße

 

Mit zeitweisen Sperrungen bzw. Behinderungen ist während der Veranstaltung in den folgenden sowie angrenzenden Straßen zu rechnen:

Teichstraße

Langengasse

August-Bebel-Straße

Marstallstraße

Rosa-Luxemburg-Straße

Theaterplatz

Burgstraße

Zwickauer Straße

Zschechwitzer Weg

Schelchwitzer Weg

Sperberstraße

Brunnenstraße

Beethovenstraße

Parkstraße

Kreisverkehr Herzog-Ernst-Platz

 

Auch auf der Bundesstraße B 180, zwischen dem Kreisvehr Ortsumgehung/Abfahrt Münsa und der Ortslage Münsa ist mit zeitweisen Sperrungen während der Veranstaltung zu rechnen.


 

In diesem Zusammenhang weisen wir vorsorglich darauf hin, dass im Bereich der Vollsperrungen, d.h. auf dem Markt, Topfmarkt, Weibermarkt, Straße Bei der Brüderkirche, Kesselgasse, entlang der Wallstraße einschl. Mühlpforte, Ringstraße, Hinter der Waage, auf dem Brühl und in der Rosa-Luxemburg-Straße Haltverbotszonen eingerichtet werden. Wir bitten um Beachtung der einzelnen Beschilderungen.

 

Im Rahmen der Veranstaltung weist die Thüsac darauf hin, dass die Haltestelle Mühlpforte für den Stadtverkehr zur Haltestelle Kunstturm verlegt wird. Wir bitten dazu die entsprechenden Bekanntmachungen des Beförderungsbetriebes zu beachten. 

 

Der samstägliche Wochenmarkt fällt wegen der Veranstaltung ersatzlos aus.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025