10:06 Uhr | 01.06.2022
Altenburg. Die derzeit größte Kreisstraßenbaumaßnahme im Altenburger Land realisiert das Landratsamt aktuell in Gößnitz. Die alte, in die Jahre gekommene Straßenbrücke über die Pleiße wird abgerissen und neu gebaut, die Fahrbahn zwischen dem Kreisverkehr und dem Bahnübergang grundhaft erneuert. Der gesamte Bau kostet rund 1,6 Millionen Euro und wird von Freistaat Thüringen mit 1,1 Millionen Euro gefördert.
Begonnen hatten die Bauarbeiten im Oktober des vergangenen Jahres. Der erste von drei Bauabschnitten ist abgeschlossen: Die Fahrbahn ab dem Gößnitzer Bahnübergang bis zur Einfahrt der Firma Sächsische Autotransport- und Service GmbH bekam eine neue Asphaltdecke und der Verkehr rollt hier wieder. Bauabschnitt 2 ist derzeit in vollem Gange. Die alte Brücke wurde in den zurückliegenden Wochen vollständig zurückgebaut. Für die neue Brücke werden gerade die Auflager betoniert. Danach soll das zur Montage der Stahlträger erforderliche Hilfstragegerüst aufgebaut werden, um schließlich Anfang Juli die fünf 26 Meter langen und knapp einen Meter hohen Stahlträger zu montieren. Auf die Träger wird dann eine Betonplatte aufgebracht und das Bauwerk darauf abschließend mit einer Fahrbahn aus Asphaltbelag versehen und mit der anschließenden Verkehrsanlage über sogenannte Fahrbahnübergangskonstruktionen verbunden. In einem dritten Bauabschnitt soll ab Herbst schließlich auch noch die Fahrbahn zwischen dem Abzweig in Richtung Neidamühle bis zur Einfahrt der Sächsischen Autotransport- und Service GmbH grundhaft erneuert werden und eine neue Asphaltdecke erhalten.
Der öffentliche Verkehr wird während der gesamten Bauzeit teilweise weiträumig über die B93 und die L 1358 sowie in Gößnitz innerorts über die Altenburger Straße, Zwickauer Straße, Schmöllner Straße und Walter-Rabold-Straße umgeleitet. Die Zufahrten für Anlieger werden individuell geregelt und gewährleistet.
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]