Altenburg, 20.11.2025 09:36 Uhr

Regionales

13:38 Uhr | 13.05.2022

Von der Schulbank auf die Große Bühne

Schule mal ganz anders – ohne Klausuren, Stundenplan und lästigen Schulranzen. Rund 55 Schüler*innen aus drei Regelschulen und einem Gymnasium des Kreises nehmen von Donnerstag, den 12. Mai bis Freitag, den 13. Mai an den Schultheatertagen in Altenburg teil. Auf dem Programm stehen Workshops und eine Premiere.

Wo sonst Vorstellungen stattfinden, haben jetzt Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse die große Bühne des Theaterzeltes Altenburg in Beschlag genommen. Gleich drei verschiedene Workshops, geleitet von Schauspieler*innen und Theaterpädagoginnen des Theaters Altenburg Gera sowie einem Journalisten, widmen sich den unterschiedlichsten Facetten der Theaterarbeit.

„Neben schauspielerischen Grundlagen geht es auch darum sich auszutauschen, voneinander zu lernen aber auch Raum zum experimentieren und ausprobieren zu haben. Dabei soll der Spaß aber nicht zu kurz kommen“, so Theaterpädagogin Anna Fricke. Am Freitag findet dann von 15 bis 16 Uhr eine öffentliche Präsentation des gemeinsamen Stückes „Werkstattschau der Hoffnungen“ im Theaterzelt statt. Der Eintritt ist frei.

In den vergangenen zwei Jahren konnten die Schultheatertage pandemiebedingt nicht stattfinden. Das Angebot ist ein Projekt des Theaters Altenburg Gera und wird gefördert von der Altenburger Kinderstiftung und der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Spiel und Theater in Thüringen e.V.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025