Altenburg, 20.11.2025 12:21 Uhr

Regionales

12:00 Uhr | 05.05.2022

Maskenpflicht und Anmeldung gelten weiter

Altenburg, 4. Mai 2022 – Trotz des weitgehenden Wegfalls der Maskenpflicht, bleibt diese in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen weiter bestehen. Im Klinikum Altenburger Land gilt unverändert für alle Besucher und Begleitpersonen die Pflicht, eine mitgebrachte FFP 2 – Maske zu tragen, sobald patientennahe Bereiche betreten werden und wenn der Mindestabstand nicht einhaltbar ist. Es sind täglich Patientenbesuche möglich. Je Patient kann sich pro Tag ein Besucher bzw. eine Besucherin anmelden. Die Besuchszeiten der Stationen wurden weitestgehend vereinheitlich auf täglich 15 bis 17 Uhr. Für die Besucher gilt ab sofort die 3 G – Regel. Nicht geimpfte und nicht genesene Besucher haben bitte einen aktuellen negativen Schnelltest dabei. Besucher müssen frei von den bekannten Krankheitssymptomen und dürfen nicht positiv getestet sein.

 

Ausnahmen:

 

Mutter-Kind

 

Zur täglichen Besuchszeit zwischen 15 und 17 Uhr können sich zwei Besucher gleichzeitig anmelden. Kinder mit 3 G – Nachweis können zu Besuch kommen. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.

 

Kinderstation

 

Die Mitaufnahme einer Bezugsperson nach geltenden Regeln ist möglich (bis 8 Jahre in der Regel Kassenleistung). Eine weitere Person ist als Besucher erlaubt, wenn ein aktueller Schnelltest vorliegt. Patienten die ohne Begleitperson aufgenommen sind, dürfen täglich von zwei Personen unter Vorlage eines aktuellen Schnelltests Besuch erhalten Die Besuchszeiten sind einzuhalten (Mo – So   8 bis 10 und 15 bis 18 Uhr). Es erfolgen täglich Schnelltests bei Patienten und Begleitpersonen

 

Alle Informationen zu den Besucherregeln, den Besuchszeiten und zur Besuchsanmeldung werden unter www.klinikum-altenburgerland.de laufend aktualisiert und können dort nachgelesen werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025