Altenburg, 21.07.2025 20:42 Uhr

Regionales

11:50 Uhr | 05.05.2022

Exkursion in die Folgelandschaften des Uranbergbaus

Auf dieser Exkursion am 14. Mai besuchen wir unter fachkundiger Leitung von Hartmut Sänger (Crimmitschau) das ehemalige Uranerzbergbaugebiet in Ostthüringen um Ronneburg. Die Region hat seit der Einstellung des aktiven Bergbaus (1990) bis heute durch die Sanierungstätigkeit der WISMUT einen vollständigen Imagewandel durchlaufen. Wo einst Bergbaualtlasten (Halden, Schlammteiche, Tagebaurestloch) das Landschaftsbild prägten, trifft der Besucher heute im wahrsten Sinne des Wortes auf „blühende Landschaften“. Besucher der Bundesgartenschau konnten sich 2007davon bereits überzeugen.

Der Exkursionsleiter Hartmut Sänger, der hier seit seiner Kindheit lebt und das Gebiet seit 1982 wissenschaftlich bearbeitet, wird uns das ehemalige Bergbaugebiet aus der Sicht eines Ökologen näherbringen. Dementsprechend stehen „Landschaftsgestaltung“ und „Naturschutz“ im Mittelpunkt der Exkursion.

Für die Exkursion ist eine Anmeldung erforderlich – bitte unter worschech@mauritianum.de oder telefonisch 03447 5124938 oder 03447 2589.

 

- Unkostenbeitrag: 5 €

- Treffpunkt: 14. Mai 2022, 8.30 Uhr, Parkplatz „Neue Landschaft Ronneburg“ in der Grobsdorfer Straße (s. Karte)

- Dauer: bis ca. 14.00 Uhr

- Leitung: Hartmut Sänger (Crimmitschau)

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025