09:46 Uhr | 03.05.2022
Am 9. Mai 2022 lädt die Goethe Gesellschaft Altenburg zu ihrem nächsten Vortragsabend in die Aula der Volkshochschule Altenburger Land ein. Der Berliner Journalist und Buchautor Reinhard Griebner liest aus „Bettine von Arnim in Weimar“.
Ausgangspunkt ist die Anziehung, die der Weimarer Dichterfürst auf die 36 Jahre jüngere Bettine (1785 – 1849) ausübte. Die Schwester des Schriftstellers Clemens von Brentano zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Romantik. Bekannt machte sie vor allem eine Publikation, nämlich die Herausgabe ihres Briefwechsels mit Johann Wolfang von Goethe. Immer wieder suchte sie die Nähe zu Goethe, verstrickte ihn zwischen 1807 und 18011 in einen Briefwechsel und machte ihm Avancen. Im September 1811 kam es in der Weimarer Zeichenschule jedoch zu einem skandalösen Auftritt. Bettine von Arnim und Christiane von Goethe geraten sich vor aller Augen in die Haare. Für diese Art von öffentlicher Aufmerksamkeit war der Geheime Rat ganz und gar nicht empfänglich. Er schlug sich auf die Seite seiner Angetrauten, für die Wahlberlinerin Bettine galt am Frauenplan ab sofort Hausverbot. Sie machte sich ihren eigenen Vers auf das Handgemenge mit Christiane und ließ verlauten, sie sei von einer „toll gewordenen Blutwurst“ gebissen worden. Diese und weitere zum Teil kuriose Episoden um Bettine von Arnims Besuche in Weimar haben Reinhard Griebner und Karoline Griebner für ein gemeinsames Buch in der Reihe „Stationen“, erschienen im Morio Verlag Heidelberg, zusammengetragen. Ihre Erzählungen werfen ein besonderes Schlaglicht auf das gesellschaftliche Panorama der Stadt der Dichter und Denker zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Der Vortrag von Reinhard Griebner beginnt um 19 Uhr in der Aula der Volkshochschule Altenburger Land (Hospitalplatz 6, Altenburg). Der Eintritt beträgt für Nicht-Mitglieder 6,- €.
Weitere Informationen unter: www.goethe-altenburg.de.
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]