Altenburg, 20.11.2025 20:46 Uhr

Regionales

11:12 Uhr | 31.03.2022

June Cocó kommt ins Paul-Gustavus-Haus

Mit der Leipziger Singer-Songwriterin June Cocó startet das Paul-Gustavus-Haus am Sonnabend, 09. April, um 20 Uhr in die 2022er-Konzertsaison. Mit im Gepäck hat die Pianistin und Sängerin auf ihrer „Hovering Clouds“-Tour 2022, die sie unter anderem auch nach Hamburg, Wien, München und Berlin führen wird, ihre aktuelle Single, die passenderweise eben auch den Namen „Hovering Clouds“ trägt. 

Über zwei Jahre nach ihrem starken 2019er-Album „Fantasies & Fine Lines“, mit dem sie übrigens auch schon im Haus in der Altenburger Wallstraße zu Gast war, dem Rework-Album „Métamorphoses“ (2021) und nach zwei Pandemie-Jahren, in denen June Cocó trotzdem in Deutschland und in Frankreich einige Konzerte spielen konnte, kündigt sich mit ihrer neuen Single „Hovering Clouds“ nun eine weitere Metamorphose an – und das gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen hat sich June Cocó ab sofort in Sachen Label, Vermarktung und Vertrieb völlig neu strukturiert. Zum anderen öffnet der Song auch künstlerisch wie musikalisch ein neues Kapitel für June Cocó. Nicht nur, weil sie seit „Métamorphoses" keine neuen eigenen Songs veröffentlicht hat, obwohl es davon so sehr viele gibt, sondern auch weil ihr Sound zukünftig opulenter und poppiger wird. „Hovering Clouds“ fungiert dabei als „Bindeglied“ zwischen ihrem Album „Fantasies & Fine Lines” und allem, was nun danach kommt. Der Song ist nicht nur Bindeglied, sondern vor allem großer Pop. Eine wundervolle Ballade, die mit einem verhallten Klavier, dezenten elektronischen Verzierungen und June Cocó's klarer Stimme beginnt. Aber dann kommt dieser übergroße Refrain, mit dem man auch eine volle Royal Albert Hall von den Sitzen reißen könnte. Ein wohl platzierter Ausbruch und Aufbruch. Pathetisch? Nein, gar nicht. Eher Popmusik, die danach schreit, die Arme auszubreiten und die Welt zu umarmen. Lyrisch und musikalisch ist „Hovering Clouds“ inspiriert von Yoko Ono’s Installation „Sky-TV“. June Cocó erklärt: „In der Installation wird eine Live-Schaltung zum Himmel in einem TV gezeigt, verbunden mit dem Aufruf „look up“.

Nun ist June Cocó bereit für die nächste Metamorphose: In den kommenden Wochen und Monaten werden nach und nach drei Singles erscheinen, die ihren Sound noch einmal in neue Gefilde führen. Immer noch im Herzen Pop, sind diese Songs eingängiger, größer, radiokompatibler – ohne dabei ihre Eigenständigkeit und June’s Charisma zu verlieren. Parallel zu den nächsten Releases geht sie nun im Frühjahr 2022 auf Tour. Eine gute Sache: Denn ein Konzert dieser Künstlerin war immer schon der sicherste Weg, um ihrer Musik zu verfallen. Tickets für diesen Konzertabend am 09. April um 20 Uhr im Paul-Gustavus-Haus können per Mail an veranstaltung@gustavushaus-altenburg.de reserviert werden oder sind auch an der Abendkasse erhältlich (Einlass ab 19 Uhr, es gelten die aktuellen Hygienevorschriften zur Eindämmung der Covid19-Pandemie).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025