17:46 Uhr | 30.03.2022
Mit einer großangelegten Verkehrszählung wird in dieser Woche ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Verkehrskonzept für Altenburg erreicht. Im Auftrag der Stadt lässt ein Ingenieurbüro aus Hannover am 31. März (Donnerstag) an insgesamt 24 Standorten Kraftfahrzeuge und Radverkehr erfassen (Siehe Karte anbei). Die Ermittlung der Daten, die eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit der Verkehrsexperten ist, erfolgt überwiegend an Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkten. Die Erfassung konzentriert sich auf die Zeiträume von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Verkehrszählung wird automatisiert durchgeführt, das heißt, dass Videotechnik und Seitenradargeräte eingesetzt werden. Zusätzlich zur stundenweisen Messung des Verkehrs an den 24 Standorten werden an vier „repräsentativen Querschnitten“, die die Fachleute identifiziert haben, alle Kraftfahrzeuge durch Seitenradargeräte über einen Zeitraum von 24 Stunden erfasst, um dort das Gesamtverkehrsaufkommen im Tagesverlauf zu ermitteln.
Ziel des Verkehrskonzeptes ist es herauszufinden, wie sich die Mobilität möglichst aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt. Im Vorjahr hatten die Bürger die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen, um ihre Wünsche für die Weiterentwicklung der Infrastruktur zu äußern. Das umfassende Verkehrskonzept soll Ende dieses Jahres öffentlich präsentiert werden.
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]