Altenburg, 21.11.2025 00:29 Uhr

Regionales

17:46 Uhr | 30.03.2022

Großangelegte Verkehrszählung am 31. März

Mit einer großangelegten Verkehrszählung wird in dieser Woche ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Verkehrskonzept für Altenburg erreicht. Im Auftrag der Stadt lässt ein Ingenieurbüro aus Hannover am 31. März (Donnerstag) an insgesamt 24 Standorten Kraftfahrzeuge und Radverkehr erfassen (Siehe Karte anbei). Die Ermittlung der Daten, die eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit der Verkehrsexperten ist, erfolgt überwiegend an Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkten. Die Erfassung konzentriert sich auf die Zeiträume von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Verkehrszählung wird automatisiert durchgeführt, das heißt, dass Videotechnik und Seitenradargeräte eingesetzt werden. Zusätzlich zur stundenweisen Messung des Verkehrs an den 24 Standorten werden an vier „repräsentativen Querschnitten“, die die Fachleute identifiziert haben, alle Kraftfahrzeuge durch Seitenradargeräte über einen Zeitraum von 24 Stunden erfasst, um dort das Gesamtverkehrsaufkommen im Tagesverlauf zu ermitteln. 
Ziel des Verkehrskonzeptes ist es herauszufinden, wie sich die Mobilität möglichst aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt. Im Vorjahr hatten die Bürger die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen, um ihre Wünsche für die Weiterentwicklung der Infrastruktur zu äußern. Das umfassende Verkehrskonzept soll Ende dieses Jahres öffentlich präsentiert werden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025