Altenburg, 20.11.2025 19:01 Uhr

Regionales

16:12 Uhr | 29.03.2022

Erster Bus mit 45 Flüchtlingen eingetroffen

Altenburg. Ein erster dem Landkreis vom Thüringer Landesverwaltungsamt offiziell zugewiesener Flüchtlingsbus ist heute im Altenburger Land angekommen. Angekündigt wurde der Bus der Kreisverwaltung gestern Nachmittag: Kommend aus Dresden, Ankunft Dienstag um 13.30 Uhr. Tatsächlich traf der Bus heute Mittag kurz vor 12 Uhr ein, ohne nochmals konkretisierte Information, und war im sächsischen Eilenburg losgefahren. An Bord des Busses befanden sich 45 ukrainische Flüchtlinge, die Hälfte etwa Kinder, viele noch im Kindergartenalter; sie stammen größtenteils aus den ukrainischen Städten Kiew, Donezk, Charkow und Sumy.

 

Untergebracht wurden die Flüchtlinge in der bereits vor Tagen eingerichteten Erstaufnahme in der Alten Mälzerei in Treben. Bürgermeister Klaus Hermann kümmerte sich gemeinsam mit Mitarbeitern der VG und der Gemeinde und vielen freiwilligen Helfern um die Ankömmlinge. Sie halfen beim Einrichten der Schlafplätze und versorgten die Flüchtlinge mit einem warmen Mittagessen. Landrat Uwe Melzer war, begleitet von Integrationsmanager Andreas Strahlendorf, sofort nach Treben geeilt: „Ein ganz großes Dankeschön an die Trebener für den warmherzigen Empfang der ukrainischen Flüchtlinge und für das großartige Engagement, diese Erstaufnahme hier in der Alten Mälzerei einzurichten“, so Melzer. „Unser Ziel ist es, alle Flüchtlinge, die hier bei uns bleiben möchten, möglichst binnen einer Woche in Wohnungen unterzubringen“, so der Landrat weiter, der für die jüngsten Businsassen zuvor noch ein paar Kuscheltiere und ein paar kleine Spiele besorgt hatte.

 

Organisiert hatte die Kreisverwaltung eine Ersterfassung der Businsassen. Dies wurde von Vertretern der Caritas übernommen, die Name, Geburtsdatum und Familienzusammen-gehörigkeit notierten. Am morgigen Mittwoch werden sich Mitarbeiter der Kreisverwaltung vor Ort nach Treben begeben, um mit den Flüchtlingen die entsprechenden Anträge nach Asylbewerberleistungsgesetz auszufüllen. Zeitnah soll dann auch die Registrierung in der Ausländerbehörde erfolgen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025