Altenburg, 20.11.2025 22:44 Uhr

Regionales

16:37 Uhr | 17.03.2022

Vorschläge für Ehrung erwünscht

Altenburg. Der Landkreis wäre nicht nur um unzählige Facetten ärmer, viele Bereiche des Lebens sind ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen schlicht nicht denkbar, weiß der Ehrenamtsbeauftrage des Altenburger Landes, Jörg Seifert. In Thüringen wird solcher Einsatz unter anderem mit dem Engagement-Preis gewürdigt.

„Dafür können Vorschläge aus dem Landkreis bis zum 1. Mai eingereicht werden”, ruft Seifert zur Teilnahme auf. Denn nicht zuletzt fände auf diesem Weg das Ehrenamt die verdiente Würdigung. Immerhin ist der von der Thüringer Ehrenamtsstiftung vergebene Preis mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

Mit dem Preis würdigt die Ehrenamtsstiftung gemeinnützigen und bürgerschaftlichen Einsatz. Das Tätigkeitsfeld, ob Sport, Kultur, Soziales, Umweltschutz, Freiwillige Feuerwehr oder sonst ein Bereich, ist dabei egal. Wichtig ist, dass es sich um ehrenamtliches Engagement für ein besseres Miteinander handelt.

Wem eine vorbildliche, besonders engagierte ehrenamtlich tätige Person oder Institution auffällt, kann diese bis 1. Mai 2022 vorschlagen. Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt und im Rahmen der Festveranstaltung am 3. Juni 2022 im Kaisersaal Erfurt ausgezeichnet.

 

Kontakt:
Landratsamt
Ehrenamtsbeauftragter
Jörg Seifert
Tel: 03447 586-249
Bewerbungsformulare Engagement-Preis: www.thueringer-engagement-preis.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025