10:52 Uhr | 09.03.2022
In der Bauverwaltung der Stadt Altenburg gibt es an bedeutender Stelle einen Neuzugang: Sven Jörgens hat am 7. Februar die Fachdienstleitung Hochbau übernommen. Der 52-Jährige tritt die Nachfolge von Rüdiger Zick an, der aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist. Der neue Fachdienstleiter stellte sich im jüngsten Bauausschuss öffentlich vor.
Sven Jörgens wurde 1970 in Nordhausen geboren, lernte nach dem Abitur Baufacharbeiter, absolvierte anschließend ein Ingenieurstudium für Baustofftechnologie und hängte noch ein Fachhochschulstudium dran. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem nach Paris, wo er als Oberbauleiter der Holzmann AG für den Bau von „Kopfsatelliten“ auf dem nach Charles de Gaulle benannten Flughafen zuständig war. Es folgten weitere Stationen in der freien Wirtschaft, zuletzt arbeitete Sven Jörgens als Projektmanager eines europaweit agierenden Planungsbüros in Leipzig. Dort wurde er auf die ausgeschriebene Stelle in der Altenburger Bauverwaltung aufmerksam.
Der Diplomingenieur für Hoch- und Tiefbau setzte sich im Bewerbungsverfahren gegen zwei Mitbewerber durch. Mit Altenburg verbindet ihn unter anderem die Tatsache, dass seine Mutter hier geboren wurde, zudem leben in Rositz Verwandte. Nun kann und will er als Fachdienstleiter etwas dazu beitragen, dass viele historische Gebäude erhalten und – wenn möglich – wieder genutzt werden.
Zu den wichtigsten aktuellen Vorhaben des neuen Fachdienstleiters gehört es, die Bauprojekte Josephinum, die künftige Spielewelt, und Ernestinum, die künftige Stadtbibliothek, voranzubringen.
Eine private Herausforderung, die Sven Jörgens möglichst rasch lösen möchte, ist es, eine passende Wohnung oder besser ein Haus in Altenburg zu finden. Er hat mit seiner Lebensgefährtin sechs Kinder im Alter von anderthalb bis 13 Jahren.
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]