09:13 Uhr | 11.01.2022
Im Bürgerzentrum Altenburg-Nord (Otto-Dix-Straße 44) wird es am Freitag, 14. Januar, eine weitere Möglichkeit zum Impfen ohne Termin geben. Wer eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung möchte, kann in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr in das Gebäude kommen, in dem auch der städtische Seniorentreff untergebracht ist. Beim „Mondscheinimpfen“ wird hauptsächlich der Impfstoff der Firma „Moderna“ zum Einsatz kommen.
Der öffentliche Impftermin wird wieder von der Stadtverwaltung Altenburg organisiert und von einem Team einer privaten Ärztin durchgeführt. Bei der in der Vorwoche durchgeführten Aktion im Goldenen Pflug zeigte sich eine starke Nachfrage. Impfwilligen wird empfohlen, nicht konzentriert um 16 Uhr zu kommen, denn erfahrungsgemäß sind die Wartezeiten zu Beginn am längsten. Pro Stunde können circa 40 Impfdosen verabreicht werden, insgesamt stehen 160 Dosen zur Verfügung. Wie gesagt ist eine Terminvereinbarung nicht erforderlich, allerdings sind ein Lichtbildausweis, die Krankenkassen-Karte und der Impfausweis mitzubringen. Die Impfzertifikate werden vor Ort erstellt und ausgehändigt.
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]