17:06 Uhr | 06.01.2022
Altenburg. Das Veterinäramt hat den Ausbruch der Geflügelgrippe Anfang Dezember bei einem gewerblichen Geflügelhalter in Thonhausen als erloschen erklärt. Im Kreisgebiet gibt es aktuell keinerlei Hinweise darauf, dass Hausgeflügel und Wildvögel am hochansteckenden Influenzavirus HPAIV vom Suptyp H5N1, dem Erreger der Geflügelgrippe, erkrankt sind. Die in der ersten Dezemberwoche eingerichtete Schutzzone (3-Kilometer-Radius) sowie die Überwachungszone (10-Kilometer-Radius) um den Betrieb in Thonhausen werden zum 8. Januar 2022 aufgehoben.
In diesem Gebiet hat das Veterinäramt seit Anfang Dezember bei allen gewerblichen Geflügelhaltern klinische Untersuchungen durchgeführt, darüber hinaus auch bei weiteren Geflügelhaltern entsprechend einer Risikobewertung. Es gab Untersuchungen in 92 Betrieben mit insgesamt 61.132 Tieren Geflügel. Das Ergebnis war in jedem Fall negativ. Gleichzeitige epidemiologische Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Kontakte zum Ausbruchsbestand oder zu anderen Erregereinträgern. Im Wildvogelmonitoring wurden zwei Krähen auf das Vogelgrippevirus untersucht, ebenfalls mit negativem Ergebnis.
Aufgrund der allgemeinen Gefährdungslage gelten die am 18. Dezember 2021 veröffentlichten Verfügungen zu vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen, zur Abgabe von Geflügel im Reisegewerbe und zur Aufstallung von Geflügel im Landkreis Altenburger Land weiter.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]