16:15 Uhr | 16.12.2021
Altenburg. Coronabedingt konnte auch in diesem Jahr die von der Kreisverwaltung organisierte traditionelle Weihnachtsfeier für sozial benachteiligte Kinder im Altenburger Land nicht stattfinden. Weihnachtsgeschenke gab es trotzdem. Zum nunmehr 30. Mal wurden 137 Mädchen und 129 Jungen beschenkt.
So viele Anmeldungen gab es noch nie. Für die meisten Kinder ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Kinder aus armen Familien allerdings spüren dann besonders stark, dass bei ihren Eltern oftmals das Geld für Geschenke fehlt. Umso mehr freut sich Carina Michalsky, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, über das hohe soziale Engagement und die Großzügigkeit der Spender. Ohne sie wäre es gar nicht möglich, eine solche Aktion zu realisieren. „Für so viel Herzenswärme bedanke ich mich sehr, auch im Namen der beschenkten Kinder. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von voestalpine in Schmölln. Seit vielen Jahren ist es der Belegschaft wichtig, für leuchtende Kinderaugen zu sorgen und Spenden für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung zu stellen“, so Carina Michalsky.
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]