16:07 Uhr | 16.12.2021
Er steigt den Leuten aufs Dach und ist doch gern gesehen: Thomas Dietrich. Der 37-Jährige ist der neue bevollmächtigte Bezirks-Schornsteinfegermeister in Altenburg. Er wurde, nachdem er sich darum beworben hatte, für sieben Jahre bestellt. Am 1. Januar 2022 tritt Thomas Dietrich offiziell die Nachfolge von Tosso Scholz an, der seine Tätigkeit aus Altersgründen beendet.
Der Kehrbezirk von Thomas Dietrich umfasst circa 2500 Häuser im Stadtgebiet von Altenburg sowie im Umland. Neben dem klassischen Aufgabengebiet, die Reinigung von Schornsteinanlagen, gehören heutzutage unter anderem die Kontrolle von Abgasanlagen, Rauchableitungen und Lüftungsanlagen zum Berufsbild des Schornsteinfegers. „Wir leisten mit unserer professionellen Messtätigkeit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz“, so Thomas Dietrich, der in Altenburg geboren und aufgewachsen ist und heute in Gerstenberg wohnt.
Der Kontakt zu den Bürgern ist in der Regel freundlicher Art, viele winken dem Schornsteinfeger zu, wenn er in seiner typischen schwarzen Kleidung mit einem Zylinder auf dem Kopf auf Altenburgs Straßen unterwegs ist, schließlich gilt er seit jeher als Glücksbringer. Wenn er zu den Leuten ins Haus muss, etwa um Messungen durchzuführen, kündigt er sein Erscheinen per Karte frühzeitig an. „Ich komme nie unangemeldet“, so Thomas Dietrich, der eine hoheitliche Aufgabe ausübt. Er wünscht sich, dass ihm rechtzeitig mitgeteilt wird, wenn ein avisierter Termin verschoben werden muss.
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]