Altenburg, 28.07.2025 09:45 Uhr

Regionales

17:33 Uhr | 20.10.2021

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera widmet sich im 2. Philharmonischen Konzert am Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg den drei Komponisten Christoph Willibald Gluck, Johann Baptist Vanhal und Johannes Brahms. Als Solistin spielt Lisabet Seibold am Kontrabass. Sie gilt als ein vielversprechendes Talent auf diesem Instrument. Die Studentin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gewann u. a. beim Internationalen Mozartwettbewerb Berlin 2019 einen 1. Preis und erreichte das Halbfinale des Internationalen Bottesini Wettbewerbs in Crema. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera musiziert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian.

 

Florian Zellers berührende Tragikomödie über Altersdemenz, die die Erkrankung aus der Sicht des Betroffenen beschreibt ist auf den Bühnen Europas wie auch am Broadway in New York mit großem Erfolg aufgeführt wurden. Nun hat das Stück in der Regie von Johanna Hasse am Samstag, 23. Oktober um 19:30 Uhr Premiere im Theaterzelt Altenburg. Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, den 24. Oktober um 18:00 Uhr in der gleichen Spielstätte statt. Die Inszenierung nimmt den Zuschauer mit auf die Reise in Andrés Welt und erzählt von dem Realitätsverlust eines liebenswerten Menschen, der sich mit Charme und Witz, aber auch mit größer werdendem Zynismus an dem festklammert, was ihm immer mehr entgleitet: die Fetzen von Erinnerung, die eigene Wahrnehmung und die sich ständig steigernde Unberechenbarkeit seines Alltags.

 

Wenn aufgrund von Reisewarnungen, Geld- oder Zeitmangel die Welt nicht bereist werden kann, muss die Welt eben nach Hause geholt werden. Deshalb lädt das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera ein, Kultur, Kulinarik und Nachtleben anderer Länder zu erkunden. Das erstes Reiseziel, und damit der Auftakt des neuen Veranstaltungsformats,  ist am Samstag, den 23. Oktober um 20 Uhr im Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 in Altenburg, Frankreich: Das etwa halbstündige Kulturprogramm dreht sich rund um die Grande Nation und bietet Texte über und aus Frankreich sowie Livemusik von unter anderem Edith Piaf und Charles Trenet. Das Buffet hält französische Spezialitäten wie Ratatouille, Quiche und Käse bereit. Im Anschluss kann zu Klassikern der französische Musikwelt getanzt und gefeiert werden. Ticketverkauf und Auskunft bezüglich Corona-Informationen erfolgt über das Paul-Gustavus-Haus Altenburg.

 

Das aus Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters bestehende Ensemble „Quintetto Dvoresini“ widmet sich im 1. Kammerkonzert am Sonntag, 24. Oktober um 11:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg den beiden Komponisten Antonín Dvořák (1841-1904) und Giovanni Bottesini (1821-1889) und deren beindruckenden Werken für Streichquintett als erweiterte Form des klassischen Streichquartetts. An der Violine spielen Anna Zaubzer und Tino Purschke, an der Viola Miguel Angel Lucas Lorenzo und am Kontrabass Ronald Güldenpfennig vom Philharmonischen Orchester Altenburg Gera sowie am Violoncello Claudia Stillmark. Die Veranstaltung ist für Kammermusikliebhaber und alle anderen Musikfreunde.

 

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN

 

Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf auch in unserem Webshop über unsere Webseite www.theater-altenburg-gera.de. Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie zudem unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025