13:56 Uhr | 12.07.2021
Von Argentinien aus eroberte Astor Piazzolla (1921-1992) mit seiner Musik die Welt. Anlässlich seines 100. Geburtsjahres gibt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von GMD Ruben Gazarian gemeinsam mit dem Bandoneón-Solisten Lothar Hensel fünf Konzerte: Dienstag, 20., Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22. Juli jeweils 19.30 Uhr vor der Bühne am Park Gera; Freitag, 23. Juli 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg und Sonntag, 25. Juli 18.00 Uhr vor der Bühne am Park Gera.
Unter dem Titel „Tango Nuevo“ erklingen Astor Piazzollas Werke „El Choclo“, „Adiós Nonino“, die Suite „Ein Argentinier in Paris“ (Arr. Lothar Hensel) und „Die vier Jahreszeiten“ mit Zwischenspielen von Lothar Hensel (*1961).
Mit den Klängen des Tango Argentino aufgewachsen, wollte Piazzolla ein professioneller Musiker werden und ging zum Studium nach Paris. Dort brachte ihn erst seine Mentorin Nadia Boulanger darauf, zu seinen musikalischen Wurzeln zu stehen. So entstand der „Tango Nuevo“ – der Konzert-Tango. Unverzichtbar ist dabei das Bandoneón. 1849 als tragbares Orgelinstrument im Erzgebirge unter Verwendung von Metallzungen aus Gera entwickelt, erfreut es sich seit dem späten 19. Jahrhundert in Argentinien größter Beliebtheit.
Lothar Hensel gilt international als einer der versiertesten Interpreten dieses Instruments und dieser leidenschaftlichen Musik. Hensel studierte Bandoneón in Buenos Aires und Paris bei berühmten Tangomusikern. Heute ist er weltweit einer der gefragtesten Bandoneón-Solisten. Er spielte mit vielen renommierten Orchestern, unter anderem mehrfach mit den Berliner Philharmonikern.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Einlass und Öffnung Abendkasse ab 30 Min. vor Beginn.
Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]