Altenburg, 21.11.2025 13:00 Uhr

Regionales

15:32 Uhr | 07.07.2021

Neues zur Landesgartenschau

Die Bewerbung der Stadt Altenburg für die LAGA 2028 (Landesgartenschau 2028) nimmt konkrete Formen an: Zum Wochenmarkt kommende Woche Mittwoch, den 14. Juli, haben die Altenburger*innen von 10.00 bis 18.00 Uhr die Gelegenheit, sich über das Bewerbungskonzept und dessen Details zu informieren und sich aktiv einzubringen. An unserem LAGA-Marktstand gibt es einen Überblick über die Themen und die Orte, mit denen der innovative Gedanke einer „Gartenschau in der Stadt“ zum Ausdruck kommt. Schon bei den beiden Stadtspaziergängen im Juni haben die Altenburger*innen zahlreiche Ideen beigetragen, wie die Gartenschau spielerisch erlebbar gemacht werden kann. Die zentrale Idee ist es, die ganze Stadt einzubeziehen und vor allem mit den Bewohner*innen gemeinsam ein völlig neues Konzept zu entwickeln, welches zugleich kostenbewusst und nachhaltig ist, und ebenso mit einer sehr hohen Qualität überzeugt. Dabei sollen ungenutzte Brachen neu gestaltet werden und die Blaue Flut wieder in den Mittelpunkt rücken. Auch für den Kleinen Teich und den Schloßpark sind attraktive Ideen wie Schwimmende Gärten oder Wasserspielplätze im Gespräch. Die „unsichtbaren Gärten“ der Stadt wie z.B. der Wagnersche Garten oder der Garten Altenbourg sollen mit einbezogen werden, ebenso der Inselzoo und die Spielewelt.

Das ILLUMAT, der einzigartige Illustrationsautomat aus Weimar ist am Mittwoch mit seinen Künstlern am Marktstand auch mit dabei und kann in Aktion erlebt werden. Das ILLUMAT produziert in Sekundenschnelle humorvolle und einmalige Kunstwerke für die Altenburger*innen. Ihre Vorschläge werden so auf innovative Weise in Form kleiner Bilder erlebbar, welche Sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Überraschen Sie uns mit Ihren Ideen, die ad hoc und unvermittelt visualisiert werden! Für die Bewerbung wurde auch das Altenburger Sozialunternehmen ErlebeWasGeht als Unterstützer gewonnen, welches bereits als Träger des Projekts „Stadtmensch“ gemeinwohlorientierte Stadtraumentwicklung fördert.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025