11:02 Uhr | 01.07.2021
Altenburg, 30.06.2021 - Am Mittwoch, 7. Juli 2021, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum Infoabend für werdende Mütter in den Hörsaal des Klinikums Altenburger Land ein. „Wir haben aus dem Elterninfoabend einen Infoabend für werdende Mütter gemacht. Da aus hygienischen Gründen nur 30 Personen an der Veranstaltung teilnehmen dürfen, wollen wir uns auf die werdenden Mütter konzentrieren und möglichst vielen eine Teilnahme ermöglichen“ so die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Denise Riedel.
Zum Infoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen wissen sie um die häufigsten Fragen. Themen wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt und danach werden besprochen und persönliche Fragen beantwortet.
Anschaulich wird es dann auf dem Rundgang durch die modern ausgestatteten Entbindungsräume. Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor. Auf der Mutter-Kind-Station führt eine Kinderkrankenschwester durch die besonders gestalteten Räume. Vor allem interessiert die werdenden Mütter immer die Neugeborenen-Intensivstation, die hier in Altenburg direkt in die Mutter-Kind-Station integriert ist.
Eine Anmeldung zum Infoabend ist zwingend erforderlich.
Die werdenden Mütter bitten wir, sich wenn möglich schon Zuhause für den Besuch zu registrieren. Bitte melden Sie sich ab, sollten Sie kurzfristig verhindert sein.
1. Besuchen Sie die Website www.besucher-klinikum-abg.de oder gelangen Sie über den Button "Anmeldung für Besucher" auf der Klinikumswebseite zur Online-Anmeldung.
2. Füllen Sie diese Anmeldung bitte vollständig und wahrheitsgemäß aus.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Smartphone.
4. Scannen Sie diesen QR-Code bitte am Eingang des Klinikums, um sich als Besucherin anzumelden und das Klinikum betreten zu können.
Wichtig: Vergessen Sie bitte den entsprechenden Nachweis einer Impfung, einer bestätigten durchgemachten Infektion oder eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, nicht!
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]