11:02 Uhr | 01.07.2021
Altenburg, 30.06.2021 - Am Mittwoch, 7. Juli 2021, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum Infoabend für werdende Mütter in den Hörsaal des Klinikums Altenburger Land ein. „Wir haben aus dem Elterninfoabend einen Infoabend für werdende Mütter gemacht. Da aus hygienischen Gründen nur 30 Personen an der Veranstaltung teilnehmen dürfen, wollen wir uns auf die werdenden Mütter konzentrieren und möglichst vielen eine Teilnahme ermöglichen“ so die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Denise Riedel.
Zum Infoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen wissen sie um die häufigsten Fragen. Themen wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt und danach werden besprochen und persönliche Fragen beantwortet.
Anschaulich wird es dann auf dem Rundgang durch die modern ausgestatteten Entbindungsräume. Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor. Auf der Mutter-Kind-Station führt eine Kinderkrankenschwester durch die besonders gestalteten Räume. Vor allem interessiert die werdenden Mütter immer die Neugeborenen-Intensivstation, die hier in Altenburg direkt in die Mutter-Kind-Station integriert ist.
Eine Anmeldung zum Infoabend ist zwingend erforderlich.
Die werdenden Mütter bitten wir, sich wenn möglich schon Zuhause für den Besuch zu registrieren. Bitte melden Sie sich ab, sollten Sie kurzfristig verhindert sein.
1. Besuchen Sie die Website www.besucher-klinikum-abg.de oder gelangen Sie über den Button "Anmeldung für Besucher" auf der Klinikumswebseite zur Online-Anmeldung.
2. Füllen Sie diese Anmeldung bitte vollständig und wahrheitsgemäß aus.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Smartphone.
4. Scannen Sie diesen QR-Code bitte am Eingang des Klinikums, um sich als Besucherin anzumelden und das Klinikum betreten zu können.
Wichtig: Vergessen Sie bitte den entsprechenden Nachweis einer Impfung, einer bestätigten durchgemachten Infektion oder eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, nicht!
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]