Altenburg, 21.11.2025 13:14 Uhr

Regionales

14:39 Uhr | 29.06.2021

Vortrag zur Frauenbewegung in Ostdeutschland

Altenburg. Die Vortragsreihe „Akademie in der Aula“ kehrt nach mehr als siebenmonatigem, Corona-bedingten „Online-Exil“ endlich wieder in die Aula des Volkshochschulgebäudes am Hospitalplatz in Altenburg zurück. Am kommenden Montag, dem 5. Juli, 18 Uhr, lädt die Volkshochschule zu einem Vortrag der Berliner Historikerin Dr. Jessica Bock ein. Unter der Überschrift „Frauenbewegung in Ostdeutschland: Aufbruch, Revolte und Transformation in Leipzig 1980–2000“ zeichnet die Referentin die Entstehung und Entwicklung der unabhängigen ostdeutschen Frauenbewegung nach, die sich kritisch mit der Situation der Frauen im Realsozialismus auseinandersetze und Veränderungen im Sinne einer tatsächlichen Gleichberechtigung anstrebte. Zudem wird thematisiert, welche Bedeutung die ostdeutsche Frauenbewegung für die Umwälzungen im Herbst 1989 und die anschließende Demokratisierung hatte. Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird jedoch eine Platzreservierung empfohlen (telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025