Altenburg, 21.11.2025 13:26 Uhr

Regionales

16:44 Uhr | 22.06.2021

Musikalische Lesung an der ehemaligen Einsiedelei

Wo heute der beliebte „Sprotte-Erlebnispfad“ hinter den Nöbdenitzer Teichen an einer Fischtreppe entlangführt, stand vor über 200 Jahren eine „Einsiedelei“. Diese Eremitage war ein Schmuckstück im englischen Garten des Ministers und Geheimen Rats Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Heute erinnert nur noch eine Radierung des Schweizer Malers und Kupferstechers Adrian Zingg an das Gebäude.

Doch genau an diesen historischen Ort lädt das Museum Burg Posterstein für Sonntag, 27. Juni, 15 Uhr, zu einer musikalischen Lesung ein. Der Schauspieler Robert Gregor Kühn liest, begleitet vom Musiker Matthias von Hintzenstern am Bandoneon, aus dem Buch „Wasserspiele. Drei historische Geschichten mit wahrem Kern aus Schlössern und Gärten im Altenburger Land“ von Marlene Hofmann. Der Kurzgeschichten-Band sammelt historische Geschichten, die auf historischen Überlieferungen basieren. Gedanklich geht die Reise nach Nöbdenitz, Löbichau, Treben und Haselbach. Bei der Lesung in Nöbdenitz steht natürlich die Nöbdenitzer Geschichte im Mittelpunkt.

BU: Marlene Hofmann am Nöbdenitzer Teich mit dem Buch „Wasserspiele“.

Alle Infos: https://www.burg-posterstein.de/veranstaltungen/garteneinsichten-wie-der-garten-so-der-gaertner-gartenkultur-als-spiegel-der-gesellschaft/

Voranmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 034496-22595 oder info@burg-posterstein.de an. Es gilt das Windhundprinzip!!!

Treffpunkt: Nöbdenitz, Am Gemeindeamt, Parkplatz Kita

Schlechtwettervariante: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Neue Scheune, Am Hofgarten, 04626 Posterstein, verlegt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025