16:44 Uhr | 22.06.2021
Wo heute der beliebte „Sprotte-Erlebnispfad“ hinter den Nöbdenitzer Teichen an einer Fischtreppe entlangführt, stand vor über 200 Jahren eine „Einsiedelei“. Diese Eremitage war ein Schmuckstück im englischen Garten des Ministers und Geheimen Rats Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824). Heute erinnert nur noch eine Radierung des Schweizer Malers und Kupferstechers Adrian Zingg an das Gebäude.
Doch genau an diesen historischen Ort lädt das Museum Burg Posterstein für Sonntag, 27. Juni, 15 Uhr, zu einer musikalischen Lesung ein. Der Schauspieler Robert Gregor Kühn liest, begleitet vom Musiker Matthias von Hintzenstern am Bandoneon, aus dem Buch „Wasserspiele. Drei historische Geschichten mit wahrem Kern aus Schlössern und Gärten im Altenburger Land“ von Marlene Hofmann. Der Kurzgeschichten-Band sammelt historische Geschichten, die auf historischen Überlieferungen basieren. Gedanklich geht die Reise nach Nöbdenitz, Löbichau, Treben und Haselbach. Bei der Lesung in Nöbdenitz steht natürlich die Nöbdenitzer Geschichte im Mittelpunkt.
BU: Marlene Hofmann am Nöbdenitzer Teich mit dem Buch „Wasserspiele“.
Alle Infos: https://www.burg-posterstein.de/veranstaltungen/garteneinsichten-wie-der-garten-so-der-gaertner-gartenkultur-als-spiegel-der-gesellschaft/
Voranmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 034496-22595 oder info@burg-posterstein.de an. Es gilt das Windhundprinzip!!!
Treffpunkt: Nöbdenitz, Am Gemeindeamt, Parkplatz Kita
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Neue Scheune, Am Hofgarten, 04626 Posterstein, verlegt.
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]