13:10 Uhr | 07.06.2021
Mit Unverständnis hat der Fraktionsvorsitzende der LINKEN Kreistagsfraktion, Ralf Plötner, die Antwort auf seine Nachfrage im letzten Kreistag aufgenommen. „Von den im aktuellen Haushalt geplanten 577,30 Vollzeitbeschäftigungseinheiten für Stellen bleiben 71,04 unbesetzt. So kann der Landkreis seinen Aufgaben mit Ansage nicht vollumfänglich nachkommen, insbesondere im Sozial- und Gesundheitsbereich ist das dramatisch.“ erklärt er.
Beim Fachbereich 2, der für Soziales, Gesundheit und Jugend zuständig ist, sind fast 900 Wochenstunden unbesetzt. Im Fachbereich 3, für Bildung und Infrastruktur zuständig, sind es 640 Wochenstunden. Bei den Ordnungsangelegenheit im Fachbereich 4 sind es fast 400 Wochenstunden, die unbesetzt sind.
„Der Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung ist eine sinnvolle Errungenschaft, die aber den Landrat nicht davon befreit den Stellenplan zu erfüllen. Wissentlich keine weitere Stelle für den Personalrat freizustellen, schwächt zudem die Position der Beschäftigten im Landratsamt.“ führt Plötner aus.
In dem Zusammenhang weist Plötner, der auch Abgeordneter im Thüringer Landtag ist, daraufhin, dass die Rahmenvereinbarung zum Pakt des öffentlichen Gesundheitsdienstes zwischen dem Freistaat Thüringen und den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet wurde. Somit erreichen den Landkreis Altenburger Land noch in diesem Jahr zusätzliche 179.710,00 € für das Gesundheitsamt. „In den kommenden Jahren vergrößert sich diese finanzielle Unterstützung fortlaufend. Somit gibt es weitere Mittel für gutes Personal. Es muss aber auch den Willen geben, es für weitere Beschäftigte einzusetzen." erklärt Plötner abschließend.
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]