Altenburg, 21.11.2025 16:46 Uhr

Regionales

16:46 Uhr | 03.03.2021

Ende der Stallpflicht für Geflügel

Altenburg. Hausgeflügel kann ab 7. März wieder ins Freie. Die vom Veterinäramt des Altenburger Landes am 7. Januar angeordnete Stallpflicht wird wieder aufgehoben, informiert Amtstierarzt Matthias Thurau. 

Die Aufstallung wurde per Allgemeinverfügung erlassen, um eine Ausbreitung der Vogelgrippe beziehungsweise das Eindringen dieser in Haustierbestände zu verhindern. Das Erregervirus der Krankheit grassiert seit Jahren in den Wildvogelpopulationen, besonders bei Wasservögeln. Regelmäßig zur Zeit des Vogelzugs steigt die Gefahr eines Überspringens des Erregers der Seuche von Wild- auf Haustiere. „Wir haben in den vergangenen Wochen zwar reichlich verendete Vögel gefunden. Die sind aber alle negativ auf die Vogelpest getestet worden“, begründet Thurau das Aufheben der Anordnung. 

Davon unberührt gelten aber die angeordneten Biosicherheitsmaßnahmen gemäß der Allgemeinverfügung des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz vom 7. Januar 2021 sinngemäß bis zu deren Widerruf weiter. Dazu gehören etwa Hygienemaßnahmen wie die Pflicht zum Desinfizieren des Schuhwerks, der Hände und Gerätschaften beim Umgang mit den Tieren sowie das Verbot von Zukäufen über Geflügelmärkte, Geflügelbörsen oder mobile Geflügelhändler. Ebenfalls nicht berührt ist die Meldepflicht für das Halten von Geflügel. Grundlage dafür ist § 26 der Viehverkehrsverordnung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025