14:04 Uhr | 01.03.2021
Am 26. und 27. Februar 2021 fand der erste digitale Bundesparteitag der Partei DIE LINKE inklusive Vorstandswahlen statt. Mit Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow gibt es eine neue, starke und weibliche Doppelspitze. Gleich zwei Mitglieder aus dem neugewählten Parteivorstand kommen aus dem Altenburger Land.
Dazu erklärt Kreisvorsitzender Ralf Plötner: "Mit Michaele Sojka und Frank Tempel wird DIE LINKE aus dem Altenburger Land die neuen Vorsitzenden und die Partei bundesweit unterstützen. Viel Erfahrung, Kompetenz aber auch ein stetig kritischer Blick werden damit in die Vorstandsarbeit eingebracht."
Aufgrund der digitalen Durchführung müssen die Ergebnisse noch in einem Briefwahlverfahren bestätigt werden. Tempel ist bereits zum vierten Mal in den Parteivorstand gewählt, Michaele Sojka zum ersten Mal.
"Wir wollen bei der Landes- und Bundestagswahl im September alles mobilisieren, um Thüringen weiterhin sozial zu regieren und in Berlin einen Politikwechsel einzuleiten. Ich wünsche dem neu gewählten Parteivorstand eine gute Amtszeit und bin mir sicher, dass durch die Mitglieder aus meinem Kreisverband konkrete Lösungen für die Probleme der Menschen in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt werden." so Plötner abschließend
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]