Altenburg, 21.11.2025 17:41 Uhr

Regionales

16:16 Uhr | 12.01.2021

Kritik an Erreichbarkeit der Impfstelle

Wenn man aus dem nördlichen Landkreis Altenburger Land die Reise nach Schmölln mit dem Bus antritt, dann sollte man vor allem eines haben: Zeit. So geht es vor allem derzeit über 80jährigen aus der Region, welche die Impfstelle des Landkreises in der Sprottestadt erreichen müssen, um sich hier gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Doch diese Kritik ist inzwischen deutschlandweit zu hören. Oft sind die gewählten Impfstellen nur schwer erreichbar. Kritik wird an den Gesundheitsämtern laut, die allerdings für die Ortswahl nichts können. Die Impfstellen werden durch die Kassenärztliche Vereinigung eingerichtet. Hier zählt dabei die Möglichkeit den aktuellen Impfstoff von Biontech/Pfizer zu lagern. Dazu benötigt es Möglichkeiten des Transports und der Lagerung bei minus 70 Grad.

Aktuell seien durch den Freistaat oder die Kassenärztliche Vereinigung keine weiteren Impfstellen vorgesehen. Dies hat einen Grund, man wolle so schnell wie möglich dahin kommen, dass jeder Hausarzt gegen Covid-19 impfen kann. Dies könnte schon der Impfstoff von Moderna ermöglichen, der einfacher zu transportieren und zu lagern sein. Voraussetzung für die Erweiterung der Impfstellen ist allerdings, dass genügend Impfstoff verfügbar ist.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025