Altenburg, 05.08.2025 00:46 Uhr

Regionales

12:10 Uhr | 11.12.2020

Bundeswehr kommt im Landkreis verstärkt zum Einsatz

Altenburg. 104 Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt heute Vormittag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 428,4 pro 100.000 Einwohner. Erneut ist ein Senior verstorben. Das sehr diffuse Infektionsgeschehen im Landkreis setzt sich weiter fort. Neue Hotspots sind nicht entstanden. Leicht erhöht hat sich die Zahl der Infektionen im Betreuten Wohnen Stadtkaffee Gößnitz (jetzt 14), im Pflegeheim „Am Brauereiteich“ Schmölln (jetzt 8) und im Pflegeheim „Schlossblick“ Altenburg (jetzt 14). Zwei neue Ansteckungen werden aus der Kita Langenleuba-Niederhain gemeldet.

 

Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises mit schärferen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wird ab dem morgigen Samstag wirksam. In diesem Zusammenhang weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Besuche bei Verwandten, Freunden und Bekannten auch weiterhin erlaubt sind. Private Zusammenkünfte, die in der eigenen Wohnung stattfinden und auf die Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen beschränkt werden, wobei deren Kinder bis 14 Jahre bei der Bestimmung der Personenzahl außer Betracht bleiben können, sind weiterhin möglich. Dies regelt § 6 der 2. Thüringer Sondereindämmungsmaßnahmenverordnung des Freistaates Thüringen. Eine abweichende Reglung hierzu hat der Landkreis in seiner ab morgen gültigen Allgemeinverfügung nicht getroffen.

Hilfeleistungsanträge an die Bundeswehr hat Landrat Uwe Melzer nicht nur für das Klinikum Altenburger Land gestellt; hier sollen die ersten zehn Kräfte kommenden Montag eintreffen. Zum Einsatz kommen werden Kräfte der Bundeswehr in der kommenden Woche, nach Rücksprache mit den Einrichtungen, auch im DRK-Pflegeheim „Albert Schweitzer“ in Altenburg sowie in der Diakonie Hospitalstiftung Altenburg.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025